Gemeindekirchenratswahlen in der EKM
Landesbischof Kramer: „Wir brauchen Menschen, die sich als Kirchenälteste engagieren“
Gemeinden feiern den „Tag der Deutschen Einheit“ am 3. Oktober
Am Abend wird zur Aktion „Deutschland singt“ eingeladen
Flüchtlinge: Landeskirche prüft Immobiliennutzung
Weimar (epd). Die Migrationsbeauftragte der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Petra Albert, rät Kirchengemeinden, bei Hilfen für Flüchtlinge aus der Ukraine keine Parallelstrukturen zu schaffen.
Christen in Mitteldeutschland feiern Himmelfahrt
Viele Gottesdienste und Andachten an ungewöhnlichen Orten im Freien
Gedenktag für Johannes den Täufer
Kirchengemeinden begehen Johannistag
Disziplinarverfahren gegen Sueptitzer Pfarrer
Gegen den Süptitzer Pfarrer Gert Z. wird ein Disziplinarverfahren wegen des Verdachts einer Amtspflichtverletzung eingeleitet. Dies hat das Kollegium des Konsistoriums der Kirchenprovinz Sachsen auf seiner Sitzung am 14. Oktober 2003 beschlossen. Hintergrund ist das Aufnehmen einer außerehelichen Beziehung durch den 50-jährigen Theologen.
Andachten, Treffen, Konzerte, Feste und Online-Meditation zum Nikolaustag
Kirchengemeinden laden am 6. Dezember ein
Weihnachtsgottesdienste in Mitteldeutschland
Kirchengemeinden organisieren alternative Angebote
Veranstaltungen zum Tag des offenen Denkmals und Deutschen Orgeltag
Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“
Mit Fuenf Euro Wunsch Predigt samt Bischof zur Kirchensanierung
Bundesweite Hilfsaktion für kleine Schwester der Berliner Garnisonskirche
Nach 17 Jahren ungewissen Schicksals: Kostbare Abendmahlsgeräte gehen zurück nach Frankleben
... werden die im vergangenen Jahr wiedergefundenen Abendmahlsgeräte an die Kirchengemeinde Frankleben bei Merseburg zurückgegeben. Die kostbaren... Wappen und Inschriften konnten die acht Kannen und Kelche eindeutig der Kirchengemeinde Frankleben zugeordnet werden. Grundlage für den Eigentumsnachweis ist ein Bevor die Abendmahlsgeräte im Wert von etwa 65.000 Euro an die Kirchengemeinde in Frankleben am Sonntag zurückgehen, wurden sie in den vergangenen ...
EKM-Landessynode in Drübeck berät über Gebäudekonzept
Stufenmodell soll Umgang mit Gebäuden strukturieren
Christen feiern zum Pfingstfest den Geburtstag ihrer Kirche
Gottesdienste im Grünen, mit Musik, Taufen und Konfirmationen
Letzter Sitzungstag der EKM-Synode in Lutherstadt Wittenberg
Wahl Bildungsdezernentin, Beschlüsse zu Atomkraft und Finanzen
Partnerschaftsvertrag mit Kirche aus Finnland wird erneuert
Delegation ist in Erfurt, Luisenthal und Magdeburg unterwegs
Festgottesdienst in Eisenach zum Auftakt des Reformationsjubiläums
EKD-Ratsvorsitzender Bedford-Strohm übergibt neue Lutherbibel
Totengedenken in Kirchen und auf Friedhöfen
Besondere Konzerte zum Volkstrauertag und Ewigkeitssonntag
Fachtag Kirchliches Umweltmanagement
Energie sparen mit dem „Grünen Hahn“