Frühjahrssynode der EKM tagt vom 17.-19. März in Wittenberg
Auf dem Programm: Wahl des Regionalbischofs Gera-Weimar und Wahl des Bildungsdezernenten
Letzter Sitzungstag der EKM-Synode in Drübeck
Beschlüsse zu Haushalt, Regionalbischofssitz, Schulen und Ökostrom
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
EKM-Synode tagt vom 17. bis 20. November in Drübeck
Kirchenparlamentarier beraten über Haushalt 2011
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Bedeutender Architekt der Klassischen Moderne wird gewürdigt
Vortrag und Ausstellung zu Otto Bartning
Kirche in Nordhausen beispielhaft für serielle Nachkriegsbauten
Buntes Kultur-Programm zur Nacht der Kirchen in Nordhausen
Gitarren-Jazz, Lesungen, Figurentheater, Kino, Vortrag und Klassik-Konzerte
Zum Abschluss Taizé-Nacht im Dom
1050 Jahre Kloster Drübeck - Rundfunkgottesdienst mit Altbischof Axel Noack
1050 Jahre Kloster Drübeck - Rundfunkgottesdienst mit Altbischof Axel Noack Am kommenden Sonntag (23. Mai) findet in der Kirche des Klosters Drübeck ...
Über 350 Freizeitangebote der Evangelischen Jugend im In- und Ausland
Auf Draculas Spuren, im Kanu durch Kanada oder Segeln in Holland
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Pilgeraktion "Europa Compostela"
Staffel geht zehn Tage durch Sachsen-Anhalt
Jahrestreffen der Gemeinschaft Evangelischer Zisterzienser-Erben ab Sonntag im Kloster Volkenroda
So gab es Männerklöster in Michaelstein (Landkreis Harz), Sittichenbach (Kreis Mansfeld-Südharz), Schulpforte (Burgenlandkreis),... (Altmarkkreis Salzwedel), Blankenburg und Wasserleben (beide Kreis Harz), Helfta und Sangerhausen (beide Landkreis Mansfeld-Südharz), Donndorf ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Pilgern durch Sachsen-Anhalt - Reiseführer über den Jakobsweg erschienen
... das Buch von der Landesgrenze nach Brandenburg durch Altmark, Börde und Harz, Mansfelder Land und die Weinregion Saale-Unstrut bis zur Grenze nach ...
Magdeburger Architekten- und Ingenieurpreis für Kloster Drübeck
Denkmalgerechter Umbau der Domänenscheunen
Kreiskirchentag in Nordhausen zu 20 Jahren friedlicher Revolution
„Brannte nicht unser Herz…?“
Kinder zeigen und erklären Stadtkirche St. Blasii in Nordhausen
Kinder als Kirchenführer
Mit der Evangelischen Jugend unterwegs - über 350 Freizeitangebote im In- und Ausland
... Freizeiten finden in Deutschland statt, wie etwa eine Erlebnisfreizeit im Harz oder eine Paddeltour in Mecklenburg. Rund ein Drittel der Reiseziele ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Curt Stauss vom Amt des Superintendenten beurlaubt
Auf gemeinsame Initiative des Personaldezernenten Dr. Christian Frühwald und des Superintendenten Curt Stauss hat das Kollegium des Konsistoriums in seiner Sitzung am 24. Februar 2004 beschlossen, Curt Stauss nach § 29 Abs. 1 des Pfarrdienstgesetzes mit Wirkung vom 1. März 2004 von seinem Dienst als Superintendent des Kirchenkreises Südharz zu beurlauben.