EKM stellt sich kirchlichem Handeln während der SED-Diktatur
Antragsmöglichkeit für Opfer endet am 30. April
Glaubensfreiheit und Martyrium
Fachtag der Evangelischen Akademie in Wittenberg befasst sich mit weltweiter Bedrohung der Religionsfreiheit
Christen gehen Kreuzweg durch Magdeburger Innenstadt
„Via Crucis 2011“
Dieter Lomberg zum Präses der EKM-Landessynode gewählt
II. Landessynode der EKM hat sich in Drübeck konstituiert
Etwa 3.500 Jugendliche in Mitteldeutschland feiern Konfirmation
Ja-Wort zum christlichen Glauben
Per Mausklick Kaufen und Helfen
Über Online-Marktplatz der EKM kann Telefonseelsorge unterstützt werden
Theologische Tage an der Martin-Luther-Universität in Halle
„Soziale Krisen und persönliches Glück“
Erster „Mitteldeutscher Fundraisingpreis“ für Leipziger Stiftung
Weitere Preise für Jesus-Projekt Erfurt und Bürgerstiftung Göttingen
Gemeinsam Denkmale erhalten": Tag des offenen Denkmals am 11. September
Kirchenführungen, Konzerte und Ausstellungen in der EKM in Sachsen-Anhalt
Jugendliche sammeln 27.000 Euro für Kinderhospiz in Rumänien
Nächstes Spendenprojekt unterstützt Schule in Tansania
Zehn Jahre Museumspredigt in Halle (Saale)
Predigt zu Gemälde „Akt mit Kopftuch“ von Lothar Zitzmann
„Herzlich willkommen - wer immer du bist.“ - Woche der ausländischen Mitbürger beginnt am 23. September
Landesbischöfin: „Mein Nächster ist nicht anders als ich“
Nach 17 Jahren ungewissen Schicksals: Kostbare Abendmahlsgeräte gehen zurück nach Frankleben
Nach 17 Jahren ungewissen Schicksals: Kostbare Abendmahlsgeräte gehen zurück nach Frankleben In einem Gottesdienst am kommenden Sonntag (10.November, ...
"MagdeBOB" als Gimmick beim Kauf von Agenda-21-Biokaffee
Anlässlich der 1200-Jahrfeier Magdeburgs gibt es in der Domstadt den Agenda-21-Biokaffee in einer Sonder-Verpackung mit einem Schlüsselanhänger der Figur „MagdeBOB“ zu kaufen.
Kirchliche Akademien Sachsen-Anhalt
Ringvorlesung zum Thema „Dreißig Jahre Transformation in Osteuropa“
Christen feiern den „Tag der Deutschen Einheit“
Landesbischof wirbt für Versöhnung und Gemeinschaftsbewusstsein
Ökumenischer Pilgerweg auf Luthers Spuren in Wittenberg
Leitende Kirchenvertreter pilgern am 16. August gemeinsam
Bischoefe Noack und Kaehler zur Wiedereroeffnung
Sanierung des Studentenwohnheimes in Halle abgeschlossen
Bischöfe Noack und Kähler zur Wiedereröffnung im Schlesischen Konvikt
Christen aus Mitteldeutschland gestalten Katholikentag in Erfurt mit
Gottesdienste, Konzerte, Meditationen, Themenarbeit, Jugend-Projekte, Café-Impulse
Neue Landespfarrerin für Gehörlosen- und Schwerhörigenseelsorge
Gottesdienst zur Amtseinführung in Halberstadt