Altbischof Axel Noack wird 65 Jahre alt
Junkermann: „Ein Ermöglicher, der Menschen Raum gibt“
9. November: 25 Jahre Grenzöffnung und Pogromgedenken
Gottesdienste, Konzerte und Vorträge
Evangelische Kirchengemeinden erinnern an Pogromnacht und Grenzöffnung
Konfirmanden haben jüdischen Friedhof in Mühlhausen gereinigt
Bischöfe und Ministerpräsidenten eröffnen Zug zur „Brücke der Einheit“
Ökumenischer Gottesdienst von vier Kirchen aus zwei Ländern
Evangelische Kirchengemeinden feiern Reformationstag
Gottesdienste und Konzerte
Evangelische Kirchengemeinden in Thüringen feiern Reformationstag
Landesbischöfin predigt im ARD-Fernsehgottesdienst in Weimar
Pflanzaktion „Fünf vor Zwölf“, Reformationsbrötchen, Ökumenischer Pilgerweg
Saison im Christus-Pavillon im Kloster Volkenroda endet
Große Nachfrage für „Kloster auf Zeit“
Dorfkirche Melkow: Rundfunkgottesdienst thematisiert Elbeflut
Die Predigt in dem Gottesdienst hält Pfarrer Christof Enders, es musiziert Domkantor Johannes Schymalla. Hintergrund ...
ChurchNight statt Halloween
Jugendliche sollen Kirche, Politik und Gesellschaft mitgestalten
Kirchen als Kino, Musikbühne, Bistro, Theater und Schlafsaal
Spiegelsaal-Gespräch zur Ökumenischen Sozialinitiative
„Wachstum, Wohlstand, Gerechtigkeit?“
Kirchenkreis Salzwedel hält erste Zukunftskonferenz ab
„So geht das nicht weiter! Wie dann?“
Ausstellung zum 25. Jubiläum der friedlichen Revolution in Altenburg
„Bis an die Grenzen – Freiheit und Reformation“
Von Bettlaken auf Dächern und Ansichtskarten als Protestmaterial
Podium zum Umgang mit Strafgefangenen
Vertreter aus Kirche, Politik und Justiz diskutieren gemeinsam
Ökumenische Lehrerwallfahrt im Kloster Volkenroda
Motivation und Reisesegen für das neue Schuljahr
Interkulturelle Woche beginnt am 21. September
Tänze, Musik, Speisen, Sport, Spiele und Lieder aus aller Welt
Fußballturnier mit Schauspielern, Pfarrern und Asylbewerbern
Wieder vollständiges Geläut für St. Jakobikirche in Hettstedt
Glocken werden auf dem Markt präsentiert
Tagung der Gesellschaft für Thüringische Kirchengeschichte
Vortrag über den 1. Weltkrieg in einem Thüringer Dorf
Neuer Superintendent für den Kirchenkreis Gera wird eingeführt
Modellprojekt: Erstmals ein Chef für zwei Kirchenkreise
Kongress „Bausoldaten“ thematisiert Friedensgebete und Kriegspredigten
Mit EKD-Friedensbeauftragtem, Altbischof, Kultusminister, Liedermacher
Gedenken an Beginn des 1. Weltkrieges und Pulverexplosion
Friedensgebet, Lesung und Glockenläuten in Eisenach