Frühjahrstagung der Landessynode geht in Bad Sulza zu Ende
Beschluss zu konsequentem Umgang mit Missbrauchsfällen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
EKM-Internetseite für den WebFish-Award der EKD nominiert
Online-Abstimmung läuft noch bis 1. April
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
EKM-Initiative für weibliche Führungskräfte
Ziel: Mehr Frauen in Leitungspositionen der Kirche
Langjährige Konzertmeisterin erhält Bundesverdienstkreuz
5 Jahrzehnte Ehrenamt
Langjährige Konzertmeisterin des evangelischen Andreas-Kammerorchesters erhält Bundesverdienstkreuz
Zahlreiche Valentinstags-Gottesdienste am 14. Februar
Verliebt, verlobt, ...
Segnungen, Liebesseminar, romantisches Essen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
EKM eröffnet am 8. Februar Gästehaus in Erfurt
Zahl der Übernachtungen steigt mit Umzug des Landeskirchenamtes 2011
Deutsche Zustände 2010: Arbeitslosigkeit und Fremdenfeindlichkeit
Untersuchungsergebnisse werden am 4. Februar in Erfurt diskutiert
Im Gothaer Augustinerkloster startet am 10. Februar Seniorenakademie
„Forum für junge Alte und alte Junge“
Die Kirchen streiten mit der FDP um das Ladenöffnungsgesetz
Kaufen und verkaufen nur an einem Sonntag im Advent
Klärende Begegnung zwischen der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und der Evangelischen Nachrichtenagentur idea
Januar zu einem Gespräch im Augustinerkloster in Erfurt. Anlass war eine Pressemitteilung der EKM vom 28. Dezember 2009, in der ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Reformation/Reformationstag
Als Augustinermönch in Erfurt sucht er mit Bußübungen vergeblich einen gnädigen Gott. Erst im ...
Empfang zum 60. Geburtstag von Altbischof Axel Noack in Halle
Laudatio für Altbischof Axel Noack hält Robert Leicht
Weihnachtsoratorien bereichern die Adventszeit in Thüringen
Neben Bach sind auch Werke von Saint-Saëns und Homilius zu hören
Grundsteinlegung für neues Landeskirchenamt in Erfurt
Bauplanung leitet Magdeburger Architekturbüro
In Erfurt wird an erste Stasi-Besetzung vor 20 Jahren erinnert
„Verbrennen oder Erkennen - 20 Jahre Akteneinsicht“