Landesbischof ruft zum Öffnen der Kirchen auf
Keine Gottesdienste, Trauungen und Taufen
Einjaehriger Grundkurs Friedenserziehung beginnt Ende April
Zum Frieden erziehen
Einjähriger Grundkurs gewaltfreie Konfliktbearbeitung beginnt Ende April
Bisher 34 Frauen und Männer in Thüringen und Sachsen-Anhalt ausgebildet
Steinhäuser weist Einschätzung zum Religionsunterricht zurück
„Wertebildender Unterricht ist keine Verfügungsmasse“
Pfarrer Felix Leibrock will mit Straßenmusik mindestens 10.000 Euro sammeln
Luther-Quiz über Sex-Quote, Leibröcke, Kamm-Musik und Kloßmarie
Singender Steinmetz ist in Erfurt dabei
Studienreise Global Kids fuehrt Frauen nach Suedafrika
„Es gibt viel voneinander zu lernen im globalen Dorf“
Über 150 Notfallseelsorger treffen sich in Wolmirstedt
„Flächendeckendes Netz von Helfern aufgebaut“
Internationale Sommerakademie mit öffentlichen Online-Seminaren
140 junge Menschen aus 40 Ländern wollen Wirtschaft neu denken
Gesprächsforum mit Impulsen aus der Wissenschaft an die Politik
Zwischen Klimarettung und Katastrophe
Neue Gleichstellungsbeauftragte der EKM wird in ihr Amt eingeführt
Mehr Frauen in Führungspositionen, mehr Männer in „Frauenberufen“
Tagung der EKM-Landessynode in Lutherstadt Wittenberg hat begonnen - Steffen Herbst zum Präses gewählt
... unter dem Motto „Als Gemeinde unterwegs...“ mit dem Thema evangelische Schulen und Schulseelsorge beschäftigen. Am Samstag (13. April, 11 Uhr) wird auf ...
Werner-Sylten-Preis für christlich-jüdischen Dialog wird erneut verliehen
Ausschreibung zum 80. Jahrestag der Ermordung am 12. August
Tausende Christen in Mitteldeutschland feiern den Weltgebetstag
Gottesdienst-Vorlage kommt von den Philippinen
Ökumenische Besuchsreise zum Religionsunterricht in Sachsen-Anhalt
Bestandsaufnahme des Unterrichtsfachs nach 30 Jahren
Rittertag des Johanniterordens in Sachsen-Anhalt
300 Ritter kommen zum Ordens-Treffen nach Halberstadt
Werner-Sylten-Preis für christlich-jüdischen Dialog wurde verliehen
Landesbischof ehrte Arbeitskreis aus Aschersleben
Kollekten an Heiligabend gehen an Brot fuer die Welt
Kollekten an Heiligabend gehen an „Brot für die Welt“
Evangelische Gemeinden spenden für nachhaltigen Landbau
Preisträger für den „Goldenen Kirchturm“ stehen fest
Erstmals werden Jugendpreise verliehen
Ehrenamts-Preis „Goldener Kirchturm“ wird ausgelobt
Erneut Sonderpreise für Zusammenarbeit mit jungen Menschen
Heiligabend Kollekten gehen an Brot fuer die Welt
Über 340.000 Euro gegen den Hunger