Evangelische Kirche startet Straßensammlung für Kinder- und Jugendarbeit
„Nach uns die Kinder“
 
Eröffnungsaktion in Weimar mit Samba und Verkauf von Herz-Dachschindeln
Valentinstag mit Segen, Kerzenschein, Musik, Sekt und Liebensgeflüster
Kirchengemeinden laden zu Veranstaltungen ein
Christoph Hackbeil wird in das Amt des Regionalbischofs eingeführt
Propstsprengel Stendal-Magdeburg
Fürbitte und Seelsorge: Gebetswache vor dem Magdeburger Dom
Michael Seils, Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Magdeburg, wird die Gebetswache vor dem ...
Mit Büroeröffnung am 10. März startet heiße Phase der Vorbereitung für den 1. Mitteldeutschen Kirchentag
1. Mitteldeutscher Kirchentag am 19./20. September in Weimar
Mit Büroeröffnung am 10. März startet heiße Phase der Vorbereitung
80 Veranstaltungen, 8.000 Besucher 
Partnerschaftsvertrag mit Kirche aus Finnland wird erneuert
Delegation ist in Erfurt, Luisenthal und Magdeburg unterwegs
„Jutta-Tage“ in Sangerhausen erinnern an Wohltäterin
Gemeinsames Mittagessen vor der Jacobikirche
11. Nacht der Kirchen: „Was mir heilig ist“
Religionsgemeinschaften in Halle öffnen ihre Türen
Entstehung der preussischen Provinz Sachsen ist Tagungsthema
Jahrestagung des Vereins für Kirchengeschichte in Merseburg
Richtfest fuer St Laurentiuskirche in Magdeburg
Erster Höhepunkt bei Qualifizierungsmaßnahme mit Jugendlichen
Christen in Mitteldeutschland feiern das Osterfest
Vielfältige Online-Angebote und Präsenz-Gottesdienste
„Ruhe sanft“ - Bestattungskultur im Wandel
Sonderausstellung im Jugendbildungsprojekt „wintergrüne“ in Torgau
Tagung Mehr Frauen auf den Chef Sessel
Tagung: Mehr Frauen auf den Chef-Sessel!
Evangelische Kirche in Mitteldeutschland hat 30 Prozent Pfarrerinnen
Jugendliche feiern ChurchNight zum Reformationstag
„Deine Stimme. Musik in Gottes Ohr.“
Evangelische Christen in Mitteldeutschland feiern Reformationstag
Gottesdienste, Konzerte, Filmnacht, Lutherschmaus, Reformationsmarkt
Kino mit Traktor, Gottesdienst in der Tischlerei, Andacht am Telefon
Weitere kreative Angebote von Kirchengemeinden und Kirchenkreisen
EKM sammelt Geschichten zur Deutschen Einheit
Hybrid-Gottesdienst verbindet Ost und West
Mehr weibliche Führungskräfte ist Ziel von EKM-Förderprogramm
Frauen sollen sich stärker als bisher um Leitungspositionen in der Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland (EKM) bewerben.
Kirche gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit
Tagung an der Evangelischen Akademie in Wittenberg
Kirche gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit
Am 1. Oktober startet Kirchenamt der Föderation
Das Gemeinsame Kirchenamt der Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland (EKM) wird am 1. Oktober seine Arbeit an den beiden Standorten Magdeburg und Eisenach aufnehmen.