Umweltpreis der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland wird ausgelobt
Für Projekte vom Wildbienengarten bis zur Solaranlage
Erstmals Ökumenischer Theatergottesdienst in Eisenach
Szenen aus „Macbeth“ sind in der Nikolaikirche zu sehen
Zeig uns das Licht, Rembrandt!
Zeig uns das Licht, Rembrandt! Den Rembrandt nehme ich genau unter die Lupe. Erst damit erkenne ich die feinen Striche und Verästelungen. „Radierung“ ...
Predigt Ostern 2024 zu 1 Sam 2,1-8a RBin, Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler
Predigt Ostern 2024 zu 1 Sam 2,1-8a RBin, Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler
Neumann-Becker leitet künftig das Wittenberger Predigerseminar
Magdeburg (epd). Die scheidende sachsen-anhaltische Landesbeauftragte zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Birgit Neumann-Becker, wird ab Juni neue Leiterin des Predigerseminars in Wittenberg.
Alles nur geschenkt
Alles nur geschenkt „Oma, Oma, du hast ja was ganz Tolles in deinem Garten“, ruft mein Enkel Theo mir schon von weitem zu. „Ganz viele gelbe, richtig ...
Jahresausstellung zeigt Wandel der Unterrichtsmethoden
Halle (epd). Die Jahresausstellung der Franckeschen Stiftungen in Halle zeigt neuartige Methoden der Wissensvermittlung im 18. Jahrhundert.
Evangelische Kirche engagiert sich im Bündnis „Zusammen für Demokratie“
Unter dem Motto "Zusammen für Demokratie. Im Bund. Vor Ort. Für Alle." wurde am heutigen Donnerstag (21. März 2024) ein breites gesellschaftliches Bündnis zur Stärkung der Demokratie ins Leben gerufen.
Kreuzwege sollen Bezug zu Jesus im eigenen Leben aufzeigen
Jugendkreuzweg wird deutschlandweit ökumenisch gefeiert
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Spiele zum Thema "Demokratie" | Angebot der AG Kirche und Rechtsextremismus in der EKM für kirchliche Mitarbeitende und Gemeinden
In Vorbereitung auf die anstehenden Wahlen, zum Umgang mit rechtsextremen Positionen und das Eintreten für eine offene, tolerante und gerechte Gesellschaft
Worte der Freiheit – bevor es zu spät ist | Statement der Ev.-Luth. Bethanienkirchgemeinde Leipzig-Schleußig
Wir sind evangelisch-lutherische Christinnen und Christen – frei, unabhängig und allein Gottes Willen verpflichtet. „Der Gott des Friedens mache euch tüchtig in allem Guten, zu tun seinen Willen, und schaffe in uns, was ihm gefällt, durch Jesus Christus.“ (Heb. 13,20f)
Demut: "Das deutsche Modell findet Beachtung" | Vertrag zwischen evangelischen Kirchen und Thüringen wird 30 Jahre
Erfurt (epd). Der Beauftragte der Evangelischen Kirchen im Freistaat Thüringen fordert mehr Selbstbewusstsein der Kirche im Verhältnis zu Landesregierung und Landtag.
Gemeindeabende! Keine Podien mit AfD-Beteiligung.
Wo man euch nicht aufnimmt und euren Worten kein Gehör schenkt, da geht aus dem betreffenden Hause oder Orte hinaus und schüttelt den Staub von euren Füßen ab! (Matthäus 10,14)
„Kirche sollte doch ein freundliches Gesicht haben“: Ulrike Seltmann, Gemeindesekretärin der Regionalgemeinde Sömmerda
Es ist ein ungewöhnlich ruhiger Vormittag im Gemeindebüro in Sömmerda. Ulrike Seltmann steht am Computer, unter dem dicken Holzbalken, und geht die aktuellen Mails durch. Rechnungen sind dabei, Terminankündigungen, Fragen von Gemeindemitgliedern.
Gute Vorsätze
Gute Vorsätze Nur noch ein dreiviertel Jahr – und wir sind schon wieder im Advent. Längst haben auch wir alle Weihnachtsutensilien gut verpackt und ...
Erster „Mitteldeutscher Fundraisingpreis“ für Leipziger Hospiz
Weitere Preise für Basketball-Werbung und Bärenherzen-Verkauf
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Völkischer Nationalismus und Christentum sind unvereinbar: Erklärung der deutschen katholischen Bischöfe
Die deutsche Bischofskonferenz hat eine Erklärung herausgegeben zu den aktuellen rechtsextremistischen und rechtspopulistischen Bewegungen und deren Unvereinbarkeit mit dem Christentum.
Landesausstellung zum Bauernkrieg setzt moderne Akzente
Eisleben (epd). Mit einer Landesausstellung an mehreren Orten erinnert Sachsen-Anhalt in diesem und im kommenden Jahr an zwei herausragende historische Ereignisse.