Andachten, Treffen, Konzerte, Feste und Online-Meditation zum Nikolaustag
Kirchengemeinden laden am 6. Dezember ein
Amtszeit von Landesbischöfin Junkermann endet 2019
Amtszeit von Landesbischöfin Junkermann endet 2019 Die Amtszeit der Landesbischöfin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Ilse ...
Kirche macht Schule Kongress
„Kirche macht Schule“ – Schulkongress evangelischer Schulen am 28. Juni
„Debatte um Finanzierung freier Schulen bildungspolitisch führen“
7. Tagung der I. Landessynode der EKM vom 16. bis 19. November 2011 in Erfurt
... ökumenischen Friedenskonvokation (IöFK) des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) Mai 2011, Kingston, Jamaika DS_12.4-1.pdf (pdf-Dokument; Dateigröße ...
Northern European Cathedrals Conference
Europäische Kathedralenkonferenz erstmals in Deutschland zu Gast
Bischof wirbt fuer Fussball WM der Menschen mit Behinderung
Noack wird Repräsentant der INAS-Fußballweltmeisterschaft 2006
Kreyssig Preis 2005 geht am 5 November an
Die Ökumenische Friedensdekade wird in den Kirchen jedes Jahr unter einem bestimmten Motto in den zehn Tagen vor dem Bußtag ...
Deutsche Jugenddelegierte bereiten sich auf OekumeneWeltTreffen vor
... die bei der nächsten Vollversammlung des Ökumenischen Rates (ÖRK) der Kirchen vom 14. bis 23. Februar 2006 in Porte Alegre (Brasilien) dabei sind, ...
Zahlreiche Veranstaltungen zum 100 Geburtstag von Bonhoeffer
„Mir imponiert an Dietrich Bonhoeffer, dass er standhaft geblieben ist“
Rundfunk
... 00 147 Mobil 0172 2019799 rundfunkarbeit@ekmd.de Senderbeauftragte der Kirchen beim MDR Ulrike Greim ist seit 2024 die Senderbeauftragte der vier ...
Ordination eines Prädikanten
Prädikanten/innen, die Erfahrung gesammelt haben und den ehrenamtlichen Verkündigungsdienst selbstverantwortlich und auf Dauer übernehmen wollen, können auf Antrag ordiniert werden. Nach weiteren Aufbaukursen am Pastoralkolleg und besonderer Zurüstung übernimmt der/die Landesbischof/bischöfin die Ordination.
Friedensarbeit
Friedensarbeit Die EKM hat sich mit den Grundsätzen ihrer Verfassung dazu verpflichtet, für eine Welt in Frieden und Gerechtigkeit einzutreten ...
„Die Orgel muss man greifen“: Ernst Krämer, seit 65 Jahren Organist in der thüringischen Rhön
Wenn sich Ernst Krämer an die Orgel setzt, geht sein erster Blick immer nach oben, zum Engel, der über dem Instrument wacht. Der hat seine Flügel ausgebreitet, als wolle er sagen: „Ich beschütze dich.“
Weihnachtswort 2006 von Bischof Axel Noack
"Gott sieht immer nach unten"
Neuer Beirat für den christlich-jüdischen Dialog
Studientag mit einem prominenten Rabbiner in Erfurt
Kampagne "Klimawandel-Lebenswandel" endet mit Kinderklimatag
Einspar-Ergebnis nicht erreicht, aber trotzdem positives Fazit
Thierse eroeffnet Tausend Jahre Taufen in Magdeburg
Eröffnung der ersten umfassenden Taufausstellung in Deutschland
Bundesweites Musikfestival
Popstar, Deutschrocker und Uraufführung moderner Gerhardt-Kantate
Bonhoeffer und Tillich sind Tagungsthema in Halles Marktkirche
„Vom Reich Gottes zur Verantwortung in der Welt“
Förderung von Lieder- und Bläserheften
Der Landesausschuss unterstützt die Anschaffung von Lieder- und Bläserheften des Deutschen Evangelischen Kirchentages.