Evangelische Schulstiftung in Mitteldeutschland mit 13 Schulen am Start
Schulgenehmigungen für Erfurt und Gotha eingetroffen
Vielseitiges Programm zum Jubiläum „500 Jahre Bibelübersetzung“
Längste Bibel der Welt, Bischof aus England, Kantate aus Amerika, Kunst im Elektrizitätswerk
Propst Siegfried T. Kasparick ist tot
Landesbischöfin: „Unsere Kirche geprägt und mit vielen Gaben bereichert“
Deutschlandweit einmalig: Zentrum für Spirituellen Tourismus
Eröffnung am Sonntag in Reinhardsbrunn in Thüringen
Pilger werden nach 1600 Kilometern Weg empfangen
Evangelische Christen beteiligen sich an der Interkulturellen Woche
Gemeinsam kochen, reden, spielen, singen, beten
Bischöfin: Schutz von Fremden als zentrales Anliegen biblischer Botschaft
Ausstellung zur „Weimarer Kinderbibel“ wird morgen eröffnet
Pilotprojekt zur Reformationsdekade
Stiftung Senfkorn unterstützt Kindertagesstätten mit etwa 37.500 Euro
Höhere Fördersumme, neunzehn Träger bekommen Geld
Erste Übergabe von Fördermitteln in Weimar
Thüringer Landeskirche für Bestattungsgesetz
Thüringer Landeskirche für Thüringer Bestattungsgesetz
Bestattungswesen nicht liberalisieren, Kostenbeteiligung der Kommunen regeln
Statistik der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland für das Jahr 2021
„Für unterschiedliche kulturelle und soziale Lebensformen offen sein“
Friedenslichter für die 267 Opfer eines Bombenangriffs in Erfurt
Erstmals musikalisches Wandelkonzert zum Gedenken
Orgelsachverständige aus ganz Deutschland tagen in Erfurt
Thema „Miss UNESCO und die Dorfschönheiten“
Bischof Kähler in den Rat der EKD gewählt
Landesbischof Christoph Kähler in den Rat der EKD gewählt
„Besondere Lebenssituation der Menschen in Ostdeutschland bedenken“
Erfurter Augustinerkloster widmet sich „Reformation und Politik“
Start für Predigtreihe am 26. Januar
Landesbischöfin eröffnet Augustinergespräche am 6. Februar
Gestohlenes Nagelkreuz wird im Augustinerkloster zweifach ersetzt
Gedenkandacht für 267 Opfer eines Bombenangriffs
Gedenkandacht für 267 Opfer eines Bombenangriffs
Gebet für diplomatische Lösung der Krise um die Ukraine
Werner-Sylten-Preis für christlich-jüdischen Dialog wird verliehen
Schulprojekte aus Merseburg und Gotha als Erste Preisträger
Fachtagung „Klöster im Aufbruch!“ im Erfurter Augustinerkloster
Klosterstätten aus Mitteldeutschland vernetzen sich
Zahlreiche Angebote der Kirchengemeinden in der Corona-Krise
Küchentisch-Gottesdienste, Selfie-Gottesdienste, Hoffnungs-Hamstern
Fußballtore helfen Waisenkindern in Ruanda
Noch Anmeldungen für Spendenaktion zur WM möglich
Pfarrer aus Ruhla will auf Ungerechtigkeiten aufmerksam machen
Mitteldeutscher Impulstag für Diakonie und Gemeinde in Sangerhausen
Landesbischöfin: Diakonie muss Menschen den Rücken stärken