Valentinstag mit Kerzenschein
Gottesdienst im Internet und Führung mit Liebesgeflüster
Gedenktag für Johannes den Täufer wird am 24. Juni gefeiert
Andachten, Gottesdienste, Konzerte, Johannisfeuer und Feste
Heiligabend Kollekten gehen an Brot fuer die Welt
Über 340.000 Euro gegen den Hunger
Jesus House – Das christliche Jugendevent in 20 Orten in der EKM
Bierkasten klettern, Improvisationstheater und Livemusik
Blumen, Lieder, Bilder und Gebete für ältere und kranke Menschen
Kirchengemeinden organisieren Angebote
Nachterstedt: Gottesdienst für die von dem Erdrutsch betroffenen Menschen
am Freitag um 18 Uhr in der evangelischen Kirche
Sommerzeit ist Orgelzeit: Kirchen in der EKM laden zu Orgelkonzerten ein
Ausgewählte Orgelkonzerte in Sachsen-Anhalt
Fachtag zur Kooperation von Kirche und Schule
Podiumsdiskussion mit Landesbischöfin Ilse Junkermann
Christen feiern die Auferstehung Jesu mit vielen Veranstaltungen
Osterfeuer, Osternacht, Osterfrühstück und Osterspaziergang
Landessynode der EKM diskutiert neues Finanzsystem
„Eigenverantwortung der Kirchenkreise soll gestärkt werden“
120 Stellungnahmen von der kirchlichen Basis
Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki vor 70 Jahren
Friedensgebete und Kerzenaktionen in Mitteldeutschland
Totengedenken sowie Konzerte zum Volkstrauertag und Ewigkeitssonntag
Seminar mit Sargbau und Buch über den Abschied am Totenbett
Unmoeglich Diakonie ist Glaube
Die Zusammengehörigkeit von diakonischen Einrichtungen und Kirche zu stärken, das ist das Ziel der Kampagne „Unmöglich. Diakonie ist Glaube“.
Konzerte, Konfirmationen, Freiluftgottesdienste zu Pfingsten
Christen feiern zum Pfingstfest den Geburtstag ihrer Kirche
Stiftung fördert seit 25 Jahren Erhalt von Kunst- und Kulturgut
Jubiläum wird in Erfurt mit Festakt gefeiert
Bei Finanzen gilt Transparenz schafft Kompetenz
”Die ehrenamtlichen Leitungsmitglieder der Kirchengemeinden sind jetzt in der Lage, ihre wirtschaftliche Verantwortung für die Gemeinden besser zu verstehen, ” sagt Superintendent Christian Fuhrmann. “Bei Finanzen gilt: Transparenz schafft wirtschaftliche Kompetenz.”
Veranstaltungen in der Karwoche und zu Ostern
Andachten, Konzerte, Abendmahlfeiern
Gedenken an Beginn des Zweiten Weltkrieges vor 84 Jahren
Glockenläuten, Fest des Friedens, Andachten und Friedensgebete
Gottesdienste zum Weltgedenktag fuer verstorbene Kinder
„Erinnern ist wichtig, um den Verlust durchleben zu können“
Konsistorium verlaengert Beurlaubung von Pfarrer Gert Z
Das Kollegium des Konsistoriums der Kirchenprovinz Sachsen hat auf seiner Sitzung am 16. September 2003 beschlossen, die Beurlaubung des Pfarrers Gert Z. auf drei Monate zu verlängern.