Ankerzentren
Bundesregierung geplant sind, nicht gemeint. „Anker“ ist eine Abkürzung: Ankunft – ...
„Frieden geht!“
Bundesweiter Friedenslauf auch durch Thüringen und Sachsen-Anhalt
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Kulturerbe mit O
Weihnachtslied soll in Unesco-Liste aufgenommen werden
Gemeinden in der EKM feiern besonderen Reformationstag
Feierlicher Abschluss des Jubiläumsjahres in Wittenberg
Mit DenkWegen zu Luther
Abschluss des größten Jugendbildungsprojektes der Lutherdekade in Eisenach
EKM-Landessynode in Lutherstadt Wittenberg beendet
„Reformationsjubiläum generationsübergreifend und ökumenisch feiern“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Spiegelsaalgespräch in Magdeburg: Zu klimaverträglichem, nachhaltigem Lebensstil
... Generationen.“ Mit diesen Worten fordert der Wissenschaftliche Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU) eine „Große Transformation“ zu einem ...
Opferberatung registriert Todesopfer rechter Gewalt in Thüringen
„Mord erfolgte aus rechter Überzeugung“
Weimarer Kinderbibel wird öffentlich vorgestellt
Bundesweites Pilotprojekt zur Reformationsdekade geht in die zweite Runde
EKM-Synode beendet Tagung in Drübeck
Beschluss zur Segnung von gleichgeschlechtlichen Paaren für Herbst angekündigt
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Ausstellung zur „Weimarer Kinderbibel“ wird morgen eröffnet
Pilotprojekt zur Reformationsdekade
EKM-Landessynode in Erfurt geht zu Ende
Haushalt beschlossen
Aufruf zum Engagement gegen Rechtsextremismus
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Letzter Sitzungstag der EKM-Synode in Lutherstadt Wittenberg
Wahl Bildungsdezernentin, Beschlüsse zu Atomkraft und Finanzen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Sieben Landeskirchen verabschieden Positionspapier zum Elbeschutz
Gemeinsame Erklärung soll der Bundesregierung übergeben werden
Gesamtkonzept für Elbe gefordert
EKM-Bischöfe: Atomkonsens nicht aufkündigen
Nutzung der Atomenergie bürdet Kindern und Kindeskindern Risiken auf