Ordinations-Gottesdienst mit Landesbischöfin Junkermann am 28. März
Festgottesdienst im Magdeburger Dom:
6 Pfarrer, 3 Pfarrerinnen und 1 Gemeindepädagoge werden ordiniert
Christen gehen Kreuzweg durch Magdeburger Innenstadt
"Via Crucis 2010"
Michaela Vidláková bekommt Lothar-Kreyssig-Friedenspreis
Verleihung am 7. November in Johanniskirche
Magdeburgerin Elke Eisenschmidt in den Rat gewählt
Tagung der EKD-Synode in Ulm
Kirchliche Stiftung Kunst- und Kulturgut feiert 10-jähriges Bestehen
Zum Jubiläum erscheint Buch über "Taufengel in Mitteldeutschland"
Eröffnung des Lothar-Kreyssig-Ökumene-Zentrums in Magdeburg
„Im Momentanen auch das Zukünftige mitdenken“
Magdeburger Architekten- und Ingenieurpreis für Kloster Drübeck
Denkmalgerechter Umbau der Domänenscheunen
„Die Eiche im Dom“ - Uraufführung des Barlach-Oratoriums
„Die Eiche im Dom“ - Uraufführung des Barlach-Oratoriums Im Mageburger Dom wird am Samstag (26. September, 19.30 Uhr) das Barlach-Oratorium „Die... von Ernst Barlach geschaffenen Figurengruppe „Das Denkmal des Krieges im Dom zu Magdeburg“ auseinander. Domkantor Barry Jordan beschreibt in seinerJahrestages der Aufstellung des „Magdeburger Mals“ werden dabei besonders religiös-kulturelle Aspekte im Schaffen des ...
Stadtkirchentag: „800 Jahre und mitten im Leben“
Ökumenischer Festgottesdienst im Magdeburger Dom
Hunderte Jugendliche erwartet: Ökumenische Andacht mit Gesängen aus Taizé im Magdeburger Dom
Magdeburger Dom Mehrere Hundert Jugendliche werden am Freitag (11. September, 20 Uhr) zu ...
Dritte Ökumenische Nacht der Kirchen in Erfurt am 12. September
Kinder sind ab 16 Uhr auf den Domplatz eingeladen
Einführung der neuen Landesbischöfin Ilse Junkermann
Festgottesdienst im Dom zu Magdeburg
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Ausstellung im Magdeburger Dom
„Altarpositionen“ - Moderne Installationen & historische Altäre
„Zum Himmel hoch“ - Sommertheater zur Geschichte des Magdeburger Doms
„Zum Himmel hoch“ - Sommertheater zur Geschichte des Magdeburger Doms Ein Sommertheater mit dem Titel „Zum Himmel hoch“ beginnt am 28.
Neue Buchveröffentlichung: “Die Wasserspeier am Dom zu Magdeburg“
Neue Buchveröffentlichung: “Die Wasserspeier am Dom zu Magdeburg“ Die Dessauer Architekturabsolventin Anja Elias hat ein BuchDie große Vielfalt von Wasserspeiern am Magdeburger Dom zeigt neben einheimischen Tieren, wie beispielsweise Schafe, Eber undFür ihre Diplomarbeit über die Wasserspeier am Magdeburger Dom gewann sie im Bauhaus den studentischen Innovationspreis für die beste ...
„Wer fragt – kommt weiter“ - Neues Bibelmobil wird in Magdeburg vorgestellt
Magdeburger Dom der Öffentlichkeit präsentiert. Der bisherige alte Berliner Stadtbus wird ...
Verabschiedung von Bischof Axel Noack
Festgottesdienst am 7. Juni im Magdeburger Dom
Elf Absolventen beenden Grundkurs in Friedenserziehung
„Zum Frieden erziehen – in Konflikten vermitteln“