Christen in Mitteldeutschland feiern Himmelfahrt
Gottesdienste und Gemeindefeste unter freiem Himmel
Gemeinden in Mitteldeutschland feiern Erntedankfest
„Lebensmittel brauchen einen fairen Preis“
Etwa 3.500 Jugendliche in Mitteldeutschland feiern Konfirmation
Ja-Wort zum christlichen Glauben
Christen aus Mitteldeutschland fahren zum Evangelischen Kirchentag
Landesbischof spricht zum Thema Frieden und Stand „Ökumene in der Mitte“
Seit zehn Jahren gibt es ein Landeskirchenamt in Mitteldeutschland
Fazit der Präsidentin: Gelungener, aber nicht ganz leichter Prozess
Vollversammlung für Frauen aus ganz Mitteldeutschland
Streitkultur, Dialog und Toleranz als Gesprächsthemen
Trockenheit und Hitze gefährden Orgeln in Mitteldeutschland
Gießen des Fußbodens nur in Absprache mit Experten zu empfehlen
Christen aus Mitteldeutschland beim Kirchentag in Stuttgart
EKM stellt Lutherorte vor und übernimmt „Staffelstab“ für den Kirchentag 2017
750 Bläserinnen und Bläser aus Mitteldeutschland spielen auf der BUGA
Gottesdienste, Klanginseln und Klangstafette in Erfurt
Evangelische Kirche in Mitteldeutschland vergibt Bauland
Erbbaurecht fördert den Eigenheimbau durch Familien
Straßensammlung der Diakonie wird in Mitteldeutschland eröffnet
„Spenden für Menschen in Not und Familien, die Rat und Hilfe brauchen“
Stiftung Orgelklang fördert Sanierung von sieben Orgeln in Mitteldeutschland
Insgesamt werden 41.000 Euro vergeben
Orgeln sind für Kirchen wie Schlagsahne für den Erdbeerkuchen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Verfassung für die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland
Am 3. Juli 2008 hat die Föderationssynode der Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland die Verfassung für die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland beschlossen.
Tausende Christen in Mitteldeutschland feiern den Weltgebetstag
Gottesdienst-Vorlage kommt aus Malaysia: „Steht auf für Gerechtigkeit“