„Seife der Hoffnung“: traditionell hergestellte Avo-Seife aus Syrien
Avo-Seife aus Syrien ist so etwas wie das Erkennungs- und Markenzeichen der Nahosthilfe der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland geworden.
Auftaktveranstaltung für die Kooperation des Escola Popular in der EKM e.V.
Am 27.01.2018 haben sich in Halle über 70 Kinder aus drei verschiedenen
Bundesländern und acht verschiedenen Städten getroffen.
Pflanzt Bäume!
Im Reformationsherbst 2017 Lutherbäume suchen und pflanzen
“Krieg soll nach Gottes Willen nicht sein"
Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine rufen Politik und Kirchenvertreter den russischen Präsident Wladimit Putin dazu auf, seine Truppen aus dem Nachbarland zurückzuziehen.
Diakonie-Chef Stolte: Tempolimit sorgt für mehr Rücksicht auf ältere Menschen im Straßenverkehr
Der Chef der Diakonie Mitteldeutschland, Christoph Stolte, unterstützt die Petition der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) für ein generelles Tempolimit von 130 km/h auf Autobahnen. Durch die demografische Entwicklung nehme der Anteil älterer Menschen auch im Straßenverkehr zu:
Synoden der Landeskirchen stimmen Verfassungstext zu
Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland hat eine Verfassung
Synoden der Landeskirchen stimmen Verfassungstext zu
Fundraisingtag am 9. März in Jena mit 26 Veranstaltungen
Frühbucherrabatt noch bis Donnerstag
Pilgerreise Mit Luther unterwegs hat begonnen
Pilgerreise "Mit Luther unterwegs" hat begonnen
313 Kilometer Weg durch drei Bundesländer / Mitläufer sind willkommen
Adventszeit als Anlass zur Vorfreude und Besinnung
Lebendige und Digitale Adventskalender, Theater mit Ziegen und Puppen, Konzerte mit Alphörnern und Schalmeien
Synodentagungen in Wittenberg und Eisenach
Synodentagungen in Wittenberg und Eisenach
Synodale entscheiden über die Zukunft der Föderation
Eine der wichtigsten deutschen Kirchenbibliotheken wird erschlossen
Sammlung enthält rund 60.000 Bände aus acht Jahrhunderten
Bundestagung der Gehörlosenseelsorge
Isolation in Dörfern als wichtiges Thema
FriedensDekade für das Handy
„Neue Chancen, um Denkanstöße für ein friedliches Miteinander zu geben“
Aktion „Autofasten Thüringen 2014“ startet am Aschermittwoch
Lesung und Broschüre für Preisträger des Schreibwettbewerbs
Mitzeichnungsfrist für Petition „Tempolimit 130“ läuft noch sieben Tage
Mehr als 40.000 Menschen haben bereits unterschrieben
Bericht der Landesbischöfin zum Auftakt der Synode in Erfurt
Gemeinsam als Christen für Menschlichkeit und gegen Abschottung
Kirche und Diakonie sammeln für Menschen in Not
Schon mit 30 Euro kann ein Kind eine Woche lang warm essen
Sommerprojekte für möglichst viele Kinder und Jugendliche
Zusätzlich werden 40.000 Euro bereit gestellt
Umfrage zu kirchenmusikalischen Angeboten startet
„Hörgenuss und Seelen-Balsam?“