Podiumsdiskussion in Neudietendorf zu Solarenergie vom Kirchendach
Schöpfungsbewahrung oder Landschaftsverschandelung?
Neuer Kurs „Projektentwickler für Energiegenossenschaften“
Klimaschutz kombiniert mit Wirtschaftsförderung
Japanerin reagiert mit Teilnahme auf Unglück von Fukushima 
Vertreterin der EKM in hohes Gremium des Weltkirchenrates gewählt
Judith Königsdörfer aus Halle ist Mitglied im Zentralausschuss
Erster Platz beim Fundraisingpreis für Aktion aus Weimar
Weitere Preise für Freiwilligenagentur Halle und Verein aus Eisenach
Vortrag über Tierleid und Tierschutz
Andrea Rücker als Gast der Altenburger Akademie
 
Beitrag zur Kampagne „Klimawandel-Lebenswandel“
Anbau für Landeskirchenarchiv Eisenach wurde eingeweiht
14 Regal-Kilometer für Akten, Lesehof und Fledermaus-Quartiere entstanden
Gemeinden in Mitteldeutschland feiern Erntedankfest
„Mehr Verständnis für den Anpassungsdruck in der Landwirtschaft nötig“
Fachtag „Nachhaltiges Bauen“ im Landeskirchenamt Erfurt
Alternative Energien, Heizungen und begrünte Dächer als Themen
Auftaktveranstaltung für Umweltmanagement-Programm "Grüner Hahn"
Kampagne "Klimawandel-Lebenswandel": Evangelisches Zentrum Zinzendorfhaus beteiligt sich mit allen Mitarbeitern
Dramatisches Baumsterben: Unaufgeräumter Wald wird normal
Holzernte lohnt sich für viele Waldbesitzer nicht mehr
Weihnachtswort von Landesbischof Friedrich Kramer
Verrohung des Miteinanders und Klimawandel nicht hinnehmen
Aktion „Autofasten Thüringen 2011“ startet am Aschermittwoch
27 Organisationen rufen zum Umsteigen auf
Vertreter der EKM bei Vollversammlung in Südkorea
In Gotha Begleitveranstaltung mit Pilgerweg, Lesung und Gottesdienst
EKM-Landessynode in Drübeck ist beendet
Beschlüsse zu Schwerpunkten kirchlicher Arbeit, Wahlen und Klima
Vortrag über Rechtsextremismus zum Demokratiefest in Bischofrod
„Gartenwunder“ als Thema zu Himmelfahrt
Vortrag „Wir sind alle die letzte Generation“ in Gotha
Unterstützer und Kritiker sollen sich kennenlernen
OnlineKirche startet Podcast-Serie „KirchGeflüster“
Gespräche über Themen, über die sonst nur geflüstert wird
Erntedankfest Bischof Kaehler Gute Gaben gerechter verteilen
Erntedankfest am kommenden Sonntag in der Evangelischen Kirche
Bischof Kähler: „Gute Gaben gerechter verteilen“
Aktion Autofasten Thüringen 2024 beginnt am Aschermittwoch
Fastentickets und Startpflanzung für Autofasten-Wald
Landeskirche und Schulstiftung nutzen Carsharing-Autos
450 Fahrzeuge können reserviert werden