Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Ates

902 Suchergebnisse

Vorerst letztes öffentliches Tora-Schreiben

Eisenach (epd). Das Projekt „Tora ist Leben“ macht am Mittwoch in Eisenach Station.

EKM rechnet mit etwa 10.000 Euro als Anerkennung für internes Unrecht

Erfurt (epd). Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) will Verantwortung für interne Verfehlungen in der DDR-Zeit übernehmen.

Kirche in Greiz-Aubachtal wird entwidmet

Regionalbischöfin zu Vorwürfen: „Uns sind Menschen wichtiger als Steine“

Salzborn: "Unfassbare antisemitische Radikalisierung" in Deutschland

Frankfurt a.M. (epd). Die antisemitischen Proteste und Ausschreitungen in Deutschland lösen weiter Besorgnis und Entsetzen aus.

Thüringen plant Gedenken an Corona-Tote

Erfurt (epd). In Thüringen soll voraussichtlich im Herbst in einer gemeinsamen Aktion von Kirchen und Landesregierung an die Toten der Corona-Pandemie erinnert werden.

Gemeinsames Wort der Kirchen zur Interkulturellen Woche 2021 | Grundlegende Werte des Grundgesetzes nicht verhandelbar

In einem Gemeinsamen Wort der Kirchen laden der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz (DBK), Bischof Georg Bätzing, der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, und der Vorsitzende der Orthodoxen Bischofskonferenz in Deutschland (OBKD), Metropolit Augoustinos, zur Teilnahme an der 46. Interkulturellen Woche ein.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Landesbischof Kramer zum Nahost-Konflikt: "Einfache Antworten helfen hier nicht"

Frankfurt a.M./Berlin (epd). Die Angriffe auf Synagogen und Mahnmale haben bundesweit Empörung ausgelöst.

Familienzusammenführung zügig möglich machen | Erklärung der evangelischen und katholischen Kirche in Deutschland

Anlässlich des Internationalen Tages der Familie am 15. Mai fordern der Bevollmächtigte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Prälat Dr. Martin Dutzmann, und der Leiter des Kommissariats der Deutschen Bischöfe - Katholisches Büro in Berlin, Prälat Dr. Karl Jüsten, mehr Engagement bei der Zusammenführung der Familien von Flüchtlingen und subsidiär Geschützten.

Aufarbeitung sexueller Missbrauch: Betroffenenpartizipation in der EKD wird neu aufgestellt

Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat eine Neuausrichtung der Betroffenenbeteiligung an der Aufarbeitung sexualisierter Gewalt beschlossen.

1. (Konstituierende) Tagung der III. Landessynode vom 14. – 18. April 2021 (Digitale Tagung)

1. (Konstituierende) Tagung der III. Landessynode vom 14. – 18. April 2021 (Digitale Tagung) Tagesordnung / Ablaufplanung Tagesordnung (Stand: ...