Ökumene-Tag zu „Gerechtigkeit, Frieden, Schöpfung“ in Magdeburg
Maßhalten als wichtiger Beitrag zur Klimaneutralität
Ökumenische Christus-Wallfahrt zum Kloster Volkenroda
Sternwanderungen, Gottesdienst und Festprogramm
Historiker würdigt Bedeutung Magdeburgs für die Reformation
Magdeburg (epd). Der Berliner Historiker Wolfgang Flügel sieht die Stadt Magdeburg vor 500 Jahren als „Bollwerk der Reformation“.
Biografieforum soll die eigenen Ressourcen stärken und Mut machen
Lesung über Vielfalt ostdeutscher Lebenswelten
Eröffnungsgottesdienst zur Landesgartenschau Bad Dürrenberg
„Gottes Wort im Blütenmeer“
„Kirche Kunterbunt“ wird bei einem Inspirationstag vorgestellt
Neue Form von Kirche: Gastfreundlich, kreativ, als gemeinsames Fest
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Lutherhaus Eisenach sucht Zeugnisse zu Kirche und Staat in der frühen DDR | Öffentlicher Aufruf in Vorbereitung der geplanten Sonderausstellung 2025
Das Lutherhaus Eisenach wendet sich mit einem Aufruf an die Öffentlichkeit.
EKM leitet Disziplinarverfahren gegen Pfarrer Michaelis ein
Verkündigung und Sakramentsverwaltung sind vorläufig untersagt
Umweltpreis der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland wird ausgelobt
Für Projekte vom Wildbienengarten bis zur Solaranlage
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
EKM-Landessynode kommt vom 11. bis 13. April in Drübeck zusammen
Synodale widmen sich dem Schwerpunktthema Rassismus
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
85.000 Mahlzeiten aus #wärmewinter finanziert
Kirche und Diakonie ziehen Bilanz
Saisonstart für den Tälerpilgerweg
Musik-Andacht, Pilger-Wanderung, Labyrinth-Besuch, Gospel-Konzert
Halberstädter Dom soll über Jahre saniert werden
Halberstadt (epd). An der Fassade des Halberstädter Doms sollen in den kommenden Jahren zahlreiche Schäden beseitigt werden.
Erstmals Ökumenischer Theatergottesdienst in Eisenach
Szenen aus „Macbeth“ sind in der Nikolaikirche zu sehen
600 Jahre Dom St. Nikolaus Stendal
Landesbischof Kramer predigt zum Auftakt des Festjahres
Geistliches Wort zum Osterfest von Landesbischof Friedrich Kramer
„Tod, Krieg und Gewalt haben nicht das letzte Wort“