Einfuehrung der Studienleiterin und des Rektors am Pastoralkolleg
Einführung der Studienleiterin und des Rektors am Pastoralkolleg der EKM
Gottesdienst und Empfang im Kloster Drübeck
Ehrenamtsakademie Alterode startet
„Mehr fachliches Know-how für die Gemeindearbeit“
Europawahl: Aufruf zu Fürbitten und Unterstützung der Demonstrationen
Für ein Europa der Versöhnung, des Friedens und der Menschenrechte
Zivis treffen Jugendliche in Bosnien Herzegowina
Mit einer Werkwoche für Zivildienstleistende, die vom 6.-13. März im bosnischen Tuzla stattfindet, wollen die Arbeitsstelle „Eine Welt“ der Kirchenprovinz Sachsen und das Amt für Jugendarbeit der Evangelischen Landeskirche Anhalts den Austausch zwischen Jugendlichen aus Bosnien und Deutschland fördern.
Präsentationsveranstaltung des Grenzgänger-Festivals
Facettenreiches Programm in der Magdeburger Pauluskirche
Valentinstag mit Segen, Kerzenschein, Musik, Sekt und Liebensgeflüster
Kirchengemeinden laden zu Veranstaltungen ein
Kardinal Lehmann spricht beim Ökumenischen Empfang der Kirchen
Staat-Kirche-Verhältnis im öffentlichen Diskurs
Bericht von Landesbischof Kramer zu Beginn der Synodaltagung
Kramer äußert sich zu Nahost-Konflikt und zu sexualisierter Gewalt
Statistik der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland für das Jahr 2020
„Zahlen für das vergangene Jahr nicht wirklich aussagefähig“
Kirchen in Sachsen-Anhalt rufen zur Wahlbeteiligung auf
„Die demokratische Verantwortung wahrnehmen“
Fachtag Kirchliches Umweltmanagement
Energie sparen mit dem „Grünen Hahn“
Martinsfest mit Reitern, Musik, Theater, Feuer und Teilen von Gebäck
Erinnerung an Martin Luther und den Heiligen Martin
Angebote zum Weltgedenktag für verstorbene Kinder
Lichterwelle umringt in 24 Stunden die ganze Welt
Martinsfest mit Reitern, Schalmeien, Feuer und Teilen von Gebäck
Erinnerung an Martin Luther und den Heiligen Martin
Kampagne „Klimawandel – Lebenswandel“: Aktionen zur Ernährung
Weniger Fleisch und Fertiggerichte, mehr Bioprodukte und Leitungswasser
Magdeburger ökumenisches Neujahrsgespräch zu Willkommenskultur
Leitende Geistliche im Gespräch mit Innenminister
Rundfunkarbeit der EKM erhält länderübergreifenden Hörfunkpreis
Berichterstattung zum Herbst `89
Neue Gleichstellungsbeauftragte der EKM wird in ihr Amt eingeführt
Mehr Frauen in Führungspositionen, mehr Männer in „Frauenberufen“