„Gespräch am Gartenzaun“ in der Magdeburger Innenstadt
Initiative #VerständigungsOrte will ehrlichen Dialog fördern
Einfriedung antisemitischer Schmähplastik in Calbe
Gemeinde präsentiert Entwurf für neues Kunstwerk an St.-Stephani-Kirche
Arbeit mit Älteren
Arbeit mit Älteren Kirchenmitglieder werden zunehmend älter Die Zahl älterer Menschen nimmt in allen Bereichen unserer Gesellschaft deutlich zu, ...
Familienarbeit
Familienarbeit Für die meisten Menschen ist die Familie die wichtigste Gruppe, in der sie soziale, ethische und religiöse Orientierung erfahren. ...
Gedenken an Ermordung von Paul Schneider und katholischen Priestern
Ökumenischer Gottesdienst auf dem Appellplatz in Buchenwald
Lutherischer Weltbund mahnt zum Welttag der humanitären Hilfe: Kürzungen treffen die Schwächsten
Am Welttag der humanitären Hilfe 2025 schlagen die Mitarbeitenden der Länderprogramme des Lutherischen Weltbundes (LWB) Alarm: Kürzungen in der humanitären Hilfe drängen die Schwächsten in noch tiefere Not.
Evangelische Schulstiftung: Mehr Bewerber als Plätze
Erfurt (epd). Die Nachfrage bei der Evangelischen Schulstiftung in Mitteldeutschland St. Johannes ist größer als das Angebot.
Online-Diskussion zum umstrittenen Paragraf 218
Schwangerschaftsabbruch aus biblischer und theologischer Sicht
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Ministerpräsident Voigt: Kirche ist "Brückenbauer" in unsicheren Zeiten
Erfurt (epd). Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt hat die Rolle der Kirche als Mittler in unsicheren Zeiten hervorgehoben.
Pfingsten
Pfingsten Es ist noch unfassbarer als Ostern und Weihnachten: Pfingsten. Das Fest der „Ausgießung des Heiligen Geistes“ ist das dritte große Fest im ...
Erfurter Thesen: Neues bundesweites Ökumenisches Netzwerk will gerechten Wandel für die EINE ERDE vorantreiben
Kirche kann, darf und muss sich einmischen, wenn es um die Schöpfung und die Geschöpfe der Erde geht – dieses Signal sendet das neu gegründete Ökumenische Netzwerk EINE ERDE von seinem konstituierenden Gründungstreffen in Erfurt.
Rechtfertigung
Rechtfertigung Durch Gottes schenkende Liebe, die sich im Leben und Sterben Jesu Christi äußert, und eben nicht aufgrund unserer eigenen ...
Weimarer Ausgabe (WA)
Weimarer Ausgabe (WA) Die WA ist die kritische Ausgabe sämtlicher Schriften Luthers, deren offizieller Titel eigentlich „D. Martin Luthers Werke“ ...
Zölibat
Zölibat Der Zölibat bedeutet das Versprechen, sein Leben in Ehelosigkeit zu verbringen. Seit dem Zweiten Laterankonzil (1139) war der Zölibat eine ...
Schwärmer
Schwärmer Unter diesem Etikett (abgeleitet vom Naturschauspiel schwärmender Bienen) wurden von Luther Bilderstürmer, Aufrührer und falsche Propheten ...
Lutherrose
Lutherrose Die Lutherrose ist das Siegel, das Luther ab 1530 in seinem Briefverkehr verwendete. Luther betrachtete es als Zusammenfassung seines ...
Juden
Juden „Martin Luther und die Juden“ ist ein kompliziertes und ein schwieriges Thema, über das schon viel nachgedacht, geschimpft und gestritten ...
Bekenntnisschriften
Bekenntnisschriften Die Bekenntnisschriften der evangelisch-lutherischen Kirche sind eine Sammlung von Bekenntnistexten aus der Reformationszeit, die ...
Schmalkaldischer Bund
Schmalkaldischer Bund Die protestantischen Fürsten und reichsfreien Städte schlossen sich unter Führung des sächsischen Kurfürsten Johann und von ...