Landesbischöfin Junkermann ordiniert 28 Frauen und Männer
Festgottesdienste in Magdeburg und Gera
Etwa 500 Teilnehmer kommen zum Landesposaunenfest der EKM
Ministerpräsidentin Lieberknecht: Musik, Bekenntnis und Verkündigung
Weihnachtswort von Landesbischöfin Ilse Junkermann
„Mit dem Christuskind bringt Gott Frieden in die Welt“
Christen feiern zum Pfingstfest den Geburtstag ihrer Kirche
Zahlreiche Gottesdienste und Konzerte
Angebote zum Weltgedenktag für verstorbene Kinder
Lichterwelle umringt in 24 Stunden die ganze Welt
EKM schenkt Kindern zum Nikolaustag neue Podcast-Serie
Andachten und Aktionen von Kirchengemeinden
Junge Christen feiern ChurchNight statt Halloween
Gebete, Musik, Kino und Aktionen zum Geburtstag der evangelischen Kirche
Tagung zu Tier- und Verbraucherschutz an der Evangelischen Akademie
„Der Doktor und das liebe Vieh“
Beginn der Fastenzeit – Sieben Wochen ohne Runtermachen
Landesbischöfin Junkermann verzichtet auf Fleisch und Wurst
Bachs Klassiker ein musikalischer Höhepunkt im Dezember
Kirchenchöre führen Weihnachtsoratorium auf
Ökumenischer Gottesdienst Tag der Deutschen Einheit Hohe Domkirche St. Marien zu Erfurt
„Zusammen wachsen, um zusammenzuwachsen“: Predigt Landesbischof Friedrich Kramer zu 1. Petrus 2,1-3
Evangelische Kirche sucht Gespräch mit "Letzter Generation"
Magdeburg (epd). Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) sucht das Gespräch mit der „Letzten Generation“.
Rund 13.000 Menschen auf "Christival22" in Erfurt
Erfurt (epd). Rund 13.000 Jugendliche aus ganz Deutschland haben nach Angaben der Veranstalter das „Christival22“ in Erfurt besucht.
Appell an ÖRK: Karlsruhe soll ein deutliches Signal zu Gewaltverzicht und militärischer Abrüstung aussenden
Deutliche Signale für den Weg des Gerechten Friedens erhoffen sich Vertreterinnen und Vertreter verschiedener ökumenischer Friedensorganisationen von der anstehenden Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) in Karlsruhe.
Evangelischer Buchpreis 2018 geht an Susann Pásztor
Mit dem Evangelischen Buchpreis 2018 wird die Autorin Susann Pásztor für ihren Roman „Und dann steht einer auf und öffnet das Fenster“ (Verlag Kiepenheuer und Witsch) ausgezeichnet.
Umgang mit Populismus und Rechtsextremismus - Handreichung der EKM
Wie können kirchliche Gruppen umgehen mit Rechtspopulismus? Wie sollen sie auftreten, wie sich engagieren gegen solche Strömungen?
Evangelical Lutheran Church in America: Nein zu Rassismus und weißer Vormachtstellung
Die Evangelical Lutheran Church in America (ELCA), Partnerkirche der EKM, hat in einer Erklärung ihr Engagement gegen Rassismus und weiße Vormachtstellung bekräftigt.
"In der schwersten Zeit konnten wir nicht da sein" | Gedenken an Corona-Verstorbene
Berlin (epd). Die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin liegt am Sonntagmorgen im grauen Nebel.
Sächsische Landeskirche ringt um Einheit und Versöhnung | Respektbekundungen für Rücktritt von Landesbischof Carsten Rentzing
Dresden (epd). Nach dem Beschluss der Kirchenleitung zum Ausscheiden von Carsten Rentzing aus dem Bischofsamt werden Forderungen nach Versöhnung innerhalb der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens lauter. Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) sagte in Dresden: "Ich bin als Christ damit aufgewachsen, dass Nächstenliebe, Vergebung ein wichtiger Bestandteil meines Lebens, meines Glaubens und damit auch meiner Kirche ist. Das wünsche ich mir in diesem Fall auch."