Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Sanierung

655 Suchergebnisse

Zahlreiche Spenden für die Walldorfer Kirche

Historischer Sandstein und Pflaster wird gebraucht
Pfarrer will Künstler einbeziehen

Stiftung Senfkorn foerdert 2007 neun Kitas mit 70000 Euro

Stiftung Senfkorn unterstützt Kindergärten mit 70.000 Euro
MDR-Nachrichtenredakteur Paul-Andreas Freyer Kuratoriums-Chef

Die Prinzen helfen einer Koenigin Konzert zugunsten einer Thueringer Orgel

Die Prinzen helfen einer Königin: Konzert zugunsten einer Thüringer Orgel
Bundesweit aktive „EKD-Stiftung Orgelklang“ wird dabei offiziell vorgestellt

Jubiläum für Deutschlands einzige original erhaltene Winkelkirche

Festwoche in Ruhla vom 8. bis 17. Juli
Beschimpfungen während des Gottesdienstes führten zum Bau der Kirche

Kirchenladen in Weimar eroeffnet

Kirchenladen „Herderhof“ öffnet in Weimar
„Kerzen, Karten, Kinderbibeln“
Zweiter von Kirchgemeinden betriebener Laden in Thüringen

Stiftung Senfkorn erhaelt Zustiftung

Stiftung Senfkorn erhält von der Evangelischen Landeskirche in Württemberg 3,8 Millionen Euro für evangelische Kindergärten

Kirchen klagen wegen Baulasten gegen Thüringer Kommunen

Bestehen kommunale Kirchenbaulasten in Thüringen noch?
EKM will gerichtliche Klärung und geht notfalls bis nach Karlsruhe
Erste Klagen werden am 5. Dezember eingereicht

500 Jahre evangelische Kirche zu Ollendorf

Kirchbau-Jubiläum:
Evangelische Kirche in Ollendorf besteht seit 500 Jahren
Feierlichkeiten beginnen am 5. Mai

EKM-Landessynode berät Haushalt 2014

163 Millionen Euro zur Finanzierung der kirchlichen Aufgaben

Symposium zum Schutz gefaehrdeten Lebens

Symposium zum Schutz gefährdeten Lebens:
Landesbischof und ehemaliger Justizminister diskutieren ethische Fragen
Ehemaliger Marienstift-Leiter rettete Behinderte vor dem Tod durch Nazis