Bischöfe rufen an Weihnachten zu mehr Zusammenhalt auf
Frankfurt a.M./Rom/Erfurt (epd). Die Kirchen haben an Weihnachten zu einem neuen gesellschaftlichen Miteinander aufgerufen. Egoismus als Lebensprinzip zerstöre die Gesellschaft, sagte der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, am Mittwoch in der Münchner Matthäuskirche.
MDR überträgt mitteldeutsche Ostergottesdienste
Leipzig (epd). Auch wenn pandemiebedingt viele Kirchgemeinden auf Präsenzveranstaltungen verzichten, müssen Christen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen nicht gänzlich auf Ostergottesdienste verzichten.
Zwischen Tuchbestattung und "Reerdigung": Sachsen-Anhalt streitet weiter über ein neues Bestattungsgesetz
Magdeburg (epd). Es soll der große Wurf werden, doch möglicherweise wird er im Magdeburger Landtag deutlich gestutzt werden: Vor fast zwei Jahren hat Sachsen-Anhalts Sozialministerin Petra Grimm-Benne (SPD) einen Gesetzentwurf zum neuen Bestattungsgesetz vorgelegt.
Kirchen äußern Entsetzen nach Angriff in Halle | Josef Schuster: Tat von Halle "übersteigt alles bisher Dagewesene"
Berlin (epd). Nach der Schuss-Attacke mit zwei Toten in der Nähe einer Synagoge in Halle haben Vertreter von evangelischer und katholischer Kirche Entsetzen und Trauer geäußert. "Ich bin entsetzt und fassungslos angesichts dieser Gräueltat", erklärte der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, am Mittwoch.
Gemischte Reaktionen auf Akademie-Gespräche mit AfD
Erfurt/Gera (epd). Nach einem Jahr regelmäßiger Veranstaltungen unter Einbeziehung von AfD-Vertretern hat der Leiter der Ökumenischen Akademie Gera/Altenburg, Frank Hiddemann, die Reihe als "ein Stück Demokratie unter erschwerten Bedingungen" bezeichnet.
Landesbischöfin besucht Familienkommunität SILOAH
30.000 Besuchertage, 20.000 Obstbäume, 200 Zebus, 20 Arbeitsplätze
Singender Adventskalender mit klassischen und modernen Beiträgen
Landesbischof singt mit der Klassik-Pop-Band „Stilbruch“
Ökumenischer Landespolizeigottesdienst in Meiningen
Gedenken an verstorbene Polizisten und Polizistinnen
Tagung „Bilder tauschen – Kirche in der DDR“
Podium mit Ilse Junkermann, Ausstellung mit DDR-Fotos, Diskussion mit Schülern
Strassensammlung der Evang Kirche in Thueringen vom 23 30 April
Straßensammlung der Evangelischen Kirche in Thüringen vom 23. bis 30. April
Kirche und Diakonie sammeln für Menschen in Not
Landesbischof Kramer unterstützt Suppenausschank in Gotha
Konfirmanden backen Brote für die Welt
Backaktion zum 2. Advent in Dingelstädt
1.000 Teilnehmende aus Mitteldeutschland beim weltweit größten Bläserfest
Konzerte zum Tag der Tuba, für Inklusion und auf einem Schiff
Literarisch-musikalisches Programm zu emanzipierten jüdischen Frauen
Ausstellung im Landeskirchenamt über verfolgte Künstlerinnen
Dienstbeginn für neuen Klosterpfarrer in Volkenroda
Einführung in einem festlichen Gottesdienst am 15. Oktober
Grundschule Nordhausen wird puenktlich neu eroeffnet
Evangelische Grundschule Nordhausen startet gegen alle Unkenrufe pünktlich zum Schuljahresanfang
Wort zum Wahljahr mit dem Motto „Herz statt Hetze“
„Positionen extremer Parteien können wir nicht akzeptieren“
Gottesdienst zum Sommergewinn und Abendmahl im Autoscooter
Start der Schausteller-Saison mit Seelsorger Klaus Zebe
Interkulturelle Woche beginnt am 21. September
Tänze, Musik, Speisen, Sport, Spiele und Lieder aus aller Welt
Fußballturnier mit Schauspielern, Pfarrern und Asylbewerbern
Förderung von Lieder- und Bläserheften
Der Landesausschuss unterstützt die Anschaffung von Lieder- und Bläserheften des Deutschen Evangelischen Kirchentages.