Lebendige Adventskalender, Open-Air-Singen und „Advent in der Tüte“
Alternative Angebote zur Adventszeit
Kirchen wollen Klimaschutz verbessern
Kirchen wollen Klimaschutz verbessern
Klimaplattform mit Entwicklungsdiensten und Missionswerken präsentiert
Landesbischöfin Junkermann besucht Freizeit für Behinderte in Koßdorf
Sommerfreizeit mit Tradition
„Ich bin so frei“ - Mitteldeutscher Kirchentagskongress in Eisleben
Vertreter von Kantorei Sangerhausen und Universität Weimar sowie Propst Falcke als Mitwirkende
Regionalbischöfe besuchten Islamische Gemeinde in Magdeburg
„Sichtbare Solidarität und freundliche Zeichen der Nachbarschaft“
Kirchlicher Hochseilgarten mit Besucheransturm zum Schulstart
„Positive und prägende Erlebnismöglichkeiten für Jugendliche schaffen”
Kirchengemeinden feiern Martinstag am 11. November
Taufgedächtnisgottesdienst in Luthers Taufkirche in Eisleben
Christen feiern die Auferstehung Jesu mit vielen Veranstaltungen
Osterfeuer, Osternacht, Osterfrühstück und Osterspaziergang
Friedensstifter Lothar Kreyssig wird geehrt
Ausstellung zum 30. Todestag im Magdeburger Rathaus
Rituale sollen Kindern den Wiedereinstieg in die Schule erleichtern
Ideensammlung der Mobilen Kinder- und Jugendkirche
Rundfunk-Gottesdienst aus Schmölln
Erinnerung an den Thüringer Notbischof Ernst Otto
Widerstand gegen die Nationalsozialisten als Vorbild für heute
1.000 Teilnehmer zum Evangelischen Jugendcamp erwartet
„Feuer und Flamme“ im Kloster Volkenroda
Jakobus-Pilgerwege in Sachsen-Anhalt und Brandenburg wachsen zusammen
... das Land Sachsen-Anhalt, die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM), die Evangelische Landeskirche Anhalts, das Bistum Magdeburg, der ...
Kirchengemeinden hoffen auf Preise im chrismon-Förderwettbewerb
Pool-Gottesdienst, Techno-Rave, Bauwagen-Projekt, Familien-Musical
Adventszeit als Anlass zur Vorfreude und Besinnung
Lichtkunst, Lebendige und Digitale Adventskalender, Flashmob, Kaspertheater
Ernesto Cardenal mit Gedichten zu Konzertlesung in Magdeburg
"Gebet für Marilyn Monroe" im Magdeburger Dom
14. Grenzgänger-Festival
Kleinkunstprogramm in Kirchen und Pfarrhäusern in über 40 Orten
Totengedenken sowie Konzerte zum Volkstrauertag und Ewigkeitssonntag
Seminar mit Sargbau und Buch über den Abschied am Totenbett
Katharina-Tag 2015: Torgau erinnert an Luthers Ehefrau mit Festwochenende
In Torgau wird am kommenden Wochenende (4. bis 5. Juli) an Katharina von Bora erinnert.
Erinnerung an Pogromnacht und Mauerfall am 9. November
Evangelische Christen laden zum Gedenken, zu Aktionen und Lesungen