Wettbewerb „Kirchengemeinde familienfreundlich“: Preisträger stehen fest
Evangelische Kirche will Familienfreundlichkeit erhöhen
Von der Bleilochtalsperre nach St. Petersburg: Thüringer Posaunenchor vom 25. bis 29. Juni auf Konzertreise
Von der Bleilochtalsperre nach St. Petersburg: Thüringer Posaunenchor vom 25. bis 29. Juni auf Konzertreise Erstmals bricht am 25. Juni der ...
Jan Lemke wird als Präsident des Landeskirchenamtes der EKM eingeführt
Gottesdienst in der Augustinerkirche Erfurt
Tagung „Demokratie in Kinderschuhen“
Kinder und Erwachsene beraten gemeinsam über Beispiele für Mitarbeit
Friedensgebet und EKM-Trommelgruppe bei „Gera bunt“ am 11. Juli
Dezernent Wagner: „Aktionen vor Ort wirksamstes Mittel gegen Rechts“
Literaturgottesdienst zum Abschluss des Wartburg-Experiments
„Mit Menschen- und Engelszungen“ wird an Bibel-Übersetzung erinnert
„Mitteldeutscher Fundraisingpreis“ für originelle Idee gegen Rechts
Der „unfreiwilligste Spendenlauf Deutschlands“ wird ausgezeichnet
EKM-Landessynode tagt vom 22. bis 25. November in Erfurt
Berichte und Doppelhaushalt auf der Tagesordnung
Angebote zum Weltgedenktag für verstorbene Kinder
Lichterwelle umringt in 24 Stunden die ganze Welt
Kreuzwege sollen Bezug zu Jesus im eigenen Leben aufzeigen
Jugendkreuzweg wird deutschlandweit ökumenisch gefeiert
Weihnachtsliedersingen mit der Rockmusikerin Christina Rommel
Aktion in Kirchen soll das friedliche Miteinander fördern
Kirchgemeinden erinnern am Himmelfahrtstag an Vogelpastor Brehm
Am Himmelfahrtstag erinnern Kirchgemeinden an Vogelpastor Brehm
Von Renthendorf nach Hellborn: „Über der Schulter die Vogelflinte“
Bischöfe der EKM: Bis Weihnachten Aufnahme von Flüchtlingen aus Griechenland ermöglichen
"Flüchtlingen sicheren Ort geben ist Gebot der Stunde"
EKM hat wegen „Bischofsweihe“ Disziplinarverfahren gegen Prior Franz Schwarz eröffnet
„Alle belastenden und entlastenden Umstände werden geprüft“
Zehnjähriges Jubiläum und Saisonstart für den Tälerpilgerweg
Musik-Andacht, Pilger-Wanderung und Gospel-Konzert
Herder-Förderpreis für Studierende wird bundesweit ausgeschrieben
Preisgeld in Höhe von 2000 Euro
2000 Jugendliche treffen sich vor Weltjugendtag im Kloster Volkenroda
2.000 Jugendliche aus 35 Ländern
zur Vorbereitung des katholischen Weltjugendtages
im evangelischen Kloster Volkenroda
Vorträge von Kardinälen und vom Ratsvorsitzenden der EKD
Gottesdienste, Andachten, Feste und Feuer zum Johannistag
Sonnenkonzert mit einem „barocken Wunder“ und Fußballturnier mit Esel-Pokal
Brief der Leitenden Geistlichen zum Ende des Reformationsjubiläums
„2017 war kein Jahr der konfessionellen Abgrenzung“