Förderpreis zum Herder-Geburtstag
Weimar (epd). In Weimar ist am Mittwoch der 277. Geburtstag des deutschen Dichters, Philosophen und Generalsuperintendenten Johann Gottfried Herder (1744-1803) gefeiert worden.
Feier zum Herdergeburtstag am 25. August in Weimar
Festrede von Prof. Volkhard Knigge zum Umgang mit Geschichte
Angebote zum Weltgedenktag für verstorbene Kinder
Lichterwelle umringt in 24 Stunden die ganze Welt
Andachten in Kirchen zum Weltgedenktag für verstorbene Kinder
Lichterwelle umringt 24 Stunden die ganze Welt
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Friederike Bücherl erhält den Herder-Förderpreis in Weimar
Arbeit zu Kirchenmusik in Tansania wird ausgezeichnet
Feier zum Herdergeburtstag am 26. August in Weimar
Festrede des Präsidenten der Bauhaus-Universität
Kolumbianer erhält den Herder-Förderpreis in Weimar
Satire zu Rassismus wird ausgezeichnet
Feier zum Herdergeburtstag am 24. August in Weimar
Festrede von Jan Philipp Reemtsma zu Herders Geschichtsproblem
Herdergeburtstag am 25. August in Weimar
Margot Käßmann spricht über Reformationsjubiläum 2017
Herder-Förderpreis wird in Weimar vergeben
Auszeichnung für Kinder- und Jugendclub Kramixxo/ Waggon
Feier zum Herdergeburtstag in Weimar
Festrede von Christian Dietrich zu den „Schatten des Humanismus“
Herder-Förderpreis wird zum Weimarer Herdergeburtstag vergeben
Ehrung für Tina Bellmann von der Universität Halle-Wittenberg
Weimarer Herdergeburtstag wird am 30. August nachgefeiert
Grußworte von Regionalbischof, Innenminister und Oberbürgermeister