DEAF refugees: Informationen für taube Geflüchtete
DEAF refugee ist ein bundesweites Netzwerk aus verschiedenen Gehörlosenverbänden und -vereinen auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene, Freiwilligen sowie Ehrenamtlichen, die barrierefreie Informationen speziell für taube Geflüchtete sammeln und Ansprechpartner vermitteln.
Fachtag Schwerhörigen- und Gehörlosen-Seelsorge in Halle (Saale)
„Kirche und ihre gehörlosen Mitglieder“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Thüringer Gehörlosen-Gemeinde-Tag in Saalfeld
Kulturprogramm in Gebärdensprache
Neudietendorfer Fachtagung für Schwerhörigen- und Gehörlosen-Seelsorge
Teilnehmer aus Deutschland, der Schweiz und Norwegen
Konzerte zur Adventszeit als festliche Höhepunkte
Beginn des neuen Kirchenjahres
Bundesweite Zukunfts-Werkstatt der Gehörlosenseelsorge
Möglichkeiten und Grenzen der Gebärdengemeinden als Thema
2. Mitteldeutscher Kirchentag beginnt am 21. September in Jena
„Markt der Möglichkeiten“ mit 81 Ständen
Auf der Bühne präsentieren sich unter anderem Pilger, Biker und Lesben
Leichte Sprache statt Kirchenlatein - Mit Tagung sollen Sprachbarrieren bewusst werden
Leichte Sprache statt Kirchenlatein - Mit Tagung sollen Sprachbarrieren bewusst werden Unter dem Motto „LEICHTER GESAGT: Für mehr Verständnis und ...
Gehörlosenseelsorge beteiligt sich an Kulturtagen in Erfurt
Als besonderes Angebot Predigt einer Gehörlosen in „Muttersprache“
Thüringer Gehörlosen-Gemeinde-Tag in Gera
Gemälde von Otto Dix soll zur Diskussion anregen
Bundesweite Tagung zur Beteiligung von Hörbehinderten in Neudietendorf
„Offene Kirche mit un/sichtbaren Blockaden?!“
Evangelische Christen unterstützen Aktionstag für Gehörlose
Schaukochen von Klößen in Gebärdensprache
Thüringer Gehörlosen-Gemeinde-Tag in Nordhausen
Betroffene sollen Gemeinschaft im Glauben erleben
Bundestagung der Gehörlosenseelsorge
Isolation in Dörfern als wichtiges Thema
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Fachtagung in Neudietendorf zur Beteiligung von Hörbehinderten
Kommunikation als Menschenrecht
"Umstellung wie vom Kirchenlatein zum Lutherdeutsch nötig"
Neue Landespfarrerin für Gehörlosen- und Schwerhörigenseelsorge
Gottesdienst zur Amtseinführung in Halberstadt
Bischof Noack besucht Blindenhaus in Wernigerode
„Blinde stärker in das Gemeindeleben einbinden“