Advents-Angebote mit Liedern, Texten, Bildern und Briefen
Singender Adventskalender zeigt Vielfalt an Musik in Mitteldeutschland
Neue Landessynode hat neuen Landeskirchenrat bestimmt
Vier Frauen und vier Männer wurden gewählt
Pilgersaison beginnt mit Treffen in Magdeburg
Samstagspilgern auf dem Jakobusweg startet im April
Strassensammlung der Evangelischen Kirchen in Mitteldeutschland
Spenden für Jugendarbeit und Gemeindeaufbau
Straßensammlung der Evangelischen Kirchen in Mitteldeutschland
90. Geburtstag von Propst i.R. Dr. Heino Falcke
Festgottesdienst und Empfang im Augustinerkloster Erfurt
Neues Web-Portal erinnert an den Tag der Taufe
Tipps für Eltern und Paten sowie Nachrichten zum Jubiläum
www weihnachtsgottesdienste de
Ökumenischer Online-Dienst gibt Auskunft über Gottesdienste während der Weihnachtsfeiertage
Gottesdienste zum Start ins Schuljahr mit Bischof Axel Noack
Magdeburger Bischof besucht Reli-Unterricht in Kirchenprovinz
„Vom Seemannspastor zum Propst“
Ausstellung über den Magdeburger Propst Oskar Zuckschwerdt
Christen feiern zu Pfingsten den Geburtstag der Kirche
Konzerte, Konfirmationen und Freiluftgottesdienste - Ausgewählte Veranstaltungen in Sachsen-Anhalt
„Lasst uns drüber reden: Glaubenskurse im Osten Deutschlands“
Neue Studie des VELKD-Gemeindekollegs erschienen
„Frieden geht!“
Bundesweiter Friedenslauf geht durch Thüringen und Sachsen-Anhalt
Weltgebetstag wird in Mitteldeutschland vielfältig gefeiert
Frauen der Cookinseln thematisieren Kolonialismus und Umweltzerstörung
III. Landessynode der EKM hat sich online konstituiert
Dieter Lomberg erneut zum Präses gewählt
Buntes Programm zur Interkulturellen Woche
Bodypainting, Modenschau, Digitalkunst, Koch-Show, Sprach-Café
Singender Adventskalender mit klassischen und modernen Beiträgen
Landesbischof singt mit der Klassik-Pop-Band „Stilbruch“
Weihnachtswort von Landesbischöfin Ilse Junkermann
„Wir können friedlich miteinander leben.“
Wettlauf auf dem Jakobusweg nach Hettstedt
Teil der Startgelder geht an Kindergarten in Tansania
1. Mitteldeutscher Kirchentag in Weimar am 19. und 20. September
mit 90 Veranstaltungen und 105 Ständen auf dem Markt der Möglichkeiten
Landesbischof begrüßt Erklärung zum Ukraine-Konflikt
Für friedliche Lösung, gegen Kürzung von Mitteln der Entwicklungshilfe