15. Thüringer Adjuvantentage als Musikfest für alle Generationen
Bauern und Handwerker haben jahrhundertelang Kirchenmusik geprägt
Evangelische Kirchengemeinden erinnern an Grenzöffnung
Landesbischof Kramer ruft zum Überwinden heutiger Mauern auf
Kinder- und Jugendpfarramt übergibt am 13. Dezember Kompetenznachweise Kultur an Jugendliche in Neudietendorf
Neben der Eröffnung der Ausstellung „Normale Helden: Damals & Heute“ um 16 Uhr werden vier Theaterstücke ...
Saison im Christus-Pavillon im Kloster Volkenroda endet
20-jähriges Jubiläum wurde erfolgreich gefeiert
Gottesdienst zum Aussiedler Gedenken am 27 8 in Gera
65. Gedenktag an die Deportation der Russlanddeutschen nach Sibirien
Gottesdienst in Gera am 27. August
Preise für Ideen von Studenten für BUGA 2021 verliehen
Ausstellung aller Entwürfe im Landeskirchenamt in Erfurt
Augustinerkirche Erfurt soll offener, heller und flexibler werden
Preisträger eines Architekturwettbewerbs wurden geehrt
Thüringer Adjuvantentage erinnern an evangelische Musikkultur
Konzert mit Echo-Klassik-Preisträgern als Höhepunkt
Die Hungrigen speisen Diakonie Chef referiert am 25 Oktober
„Die Hungrigen speisen“: Diakonie-Chef Kottnik
referiert am 25. Oktober in Eisenach
Sechster Vortrag der „Sieben Eisenacher Vorträge im Elisabethjahr“
Weimarer Kinderbibel wird öffentlich vorgestellt
Bundesweites Pilotprojekt zur Reformationsdekade geht in die zweite Runde
„Gemeinsam Denkmale erhalten“: Tag des offenen Denkmals am 11. September
Kirchenführungen, Konzerte und Ausstellungen in Thüringen
Landesjugendpfarrer fordert weltweit mehr Schutz für Kinder
Peter Herrfurth: „Jeder Tag sollte Weltkindertag sein! Überall!“
Eisenacher Vortraege im Elisabethjahr EKD Vorsitzender Huber
EKD-Ratsvorsitzender Huber referiert am 12. Juli in Eisenach
über die Quellen und Perspektiven christlicher Spiritualität
Zweiter Vortrag der Reihe „Sieben Eisenacher Vorträge im Elisabethjahr“
7 Kirchen – 7 Künstler – 7 Wochen, das 7. Mal
„Kunst in Kirchen“ vom 16. August bis 3. Oktober
Veranstaltungswochenende 15 Jahre nach der Wende in Erfurt
Veranstaltungswochenende in Erfurt „Bürgerrevolution vor 15 Jahren“
„Nachvollziehen, wie aus Bürgerbewegung Massenprotest werden konnte“
„Querdenker gesucht“ – Ideenaufruf von EKM und IBA startet
Auftaktveranstaltung in der Kaufmannskirche in Erfurt am 19. März
25 Jahre lebendige Kirchenpartnerschaft Ost-West
Jubiläumswochenende in Dorndorf-Steudnitz
Tag des offenen Denkmals am 13. September
Landesbischof predigt in Krostitz und Mühlhausen
Tagung befasst sich mit Gegner und Unterstützer der Nationalsozialisten
Ausstellung zu Lothar Kreyssig in Neudietendorf
Naturschutzfest für die ganze Familie in Apfelstädt
Fledermäuse als Thema für Konzert und Nachtwanderung