Freie Plätze für den Mitteldeutschen Fundraisingtag in Jena
Frühbucherrabatt bei Anmeldung bis zum 10. Januar
Forschungsprojekt Schimmelbefall an Orgeln
Abschluss-Kolloquium im Augustinerkloster Erfurt
Kompromiss zum Umgang mit Chimäre an St.-Stephani-Kirche in Calbe
„Die Verhüllung der Schmähplastik ist eine tragbare Lösung“
Beginn der Fastenzeit – Sieben Wochen ohne falsche Gewissheiten
Landesbischöfin Junkermann: „Gewohnheiten infrage stellen“
Virtuelle Ladestation für engagierte Ehrenamtliche wird eröffnet
Einmalige Plattform kann bundesweit genutzt werden
Denkmal-Messe in Leipzig: Evangelische Kirche wirbt für ihr Kulturerbe
Vorträge für Fachleute und Laien
Werner-Sylten-Preis für christlich-jüdischen Dialog wird erneut verliehen
Ausschreibung zum 80. Jahrestag der Ermordung am 12. August
Evangelische Jugend sammelt für Straßenkinderprojekt in Brasilien
Unterstützung auch per SMS möglich
Erster Ehrenamtstag in der EKM
Etwa 75.000 Engagierte als „Schatz der Kirche“
„Mitteldeutscher Fundraisingpreis“ wird wieder vergeben
Für Anmeldungen zum Fundraisingtag gilt noch Frühbucherrabatt
7. Weltkonferenz der Stadtmissionen
MartinsDay - ein Fest der Welt in Wittenberg
Bischof eroeffnet Jahresausstellung der Franckeschen Stiftungen
300 Jahre Dänisch-Hallesche Mission
„Mitteldeutscher Fundraisingpreis“ für Günter Ramthor aus Apolda
Begabte Studenten werden mit monatlich 100 Euro unterstützt
Fototermin und Pressegespraech im Krankenhaus fuer Engel
Letzte Restaurierungsarbeiten für „Tausend Jahre Taufen“
Landesbischöfin gratuliert Bürgerinitiative zum Aachener Friedenspreis
„Wer den Frieden will, muss den Frieden vorbereiten“
Jahrestreffen der Kirchbaufördervereine in Magdeburg
Preis „Goldener Kirchturm“ wird übergeben
Mitteldeutscher Fundraisingtag erstmals online
Vor-Abstimmung über Fundraising-Preis läuft bis zum 10. März
300 Jahre Cansteinsche Bibelanstalt in Halle
Vortrag von Landesbischöfin Ilse Junkermann
Engagement zur Erhaltung von Kirchgebaeuden
Warum engagieren sich Nicht-Christen für Kirchen?
Tausende Christen in Mitteldeutschland feiern den Weltgebetstag
Gottesdienst-Vorlage kommt aus Chile
Feiern in Verbundenheit mit Frauen aus 170 Ländern