Die Prinzen helfen einer Koenigin Konzert zugunsten einer Thueringer Orgel
Die Prinzen helfen einer Königin: Konzert zugunsten einer Thüringer Orgel
Bundesweit aktive „EKD-Stiftung Orgelklang“ wird dabei offiziell vorgestellt
Weihnachts-Angebote in englischer Sprache in Weimar
Andacht und Gottesdienst mit Texten und Liedern
Grenzgänger-Festival in Sachsen-Anhalt und Thüringen
108 Veranstaltungen in Kirchen und Pfarrhäusern
EKM verleiht erstmals Werner-Sylten-Preis für christlich-jüdischen Dialog
Auszeichnung für „Projekttage Judentum“ und Arbeitskreis aus Bibra
Erwachsenentaufe, Klanginstallation, Konzert, Gebetskette, Offene Ateliers
Umfangreiches Oster-Programm im Kloster Volkenroda
Christen feiern den „Tag der Deutschen Einheit“
Landesbischof predigt im Fernseh-Gottesdienst aus Erfurt
Evangelische Kirchengemeinden laden im Sommer zum Orgelspiel ein
In Eisenach erklingt fast täglich Musik
In Bad Langensalza werden Lieblingslieder in Orgelsinfonien verwandelt
Preis für erotische Dichtung geht nach Dossenheim und Erfurt
Anthologie erscheint im September
Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
Gottesdienste, Menschenkette, Diskussion, Friedensweg, Kammermusik
Weihnachtsgottesdienste in Mitteldeutschland
Kirchengemeinden organisieren alternative Angebote
Das Weihnachtsoratorium ist in Thueringen 17 mal zu erleben
Das Weihnachtsoratorium ist in Thüringen 17 mal zu erleben
Lebendige Adventskalender und aktuelle Bezüge zur Geburt Jesu
„Ich bin so frei“ - Mitteldeutscher Kirchentagskongress in Eisleben
Vertreter von Kantorei Sangerhausen und Universität Weimar sowie Propst Falcke als Mitwirkende
Werner-Sylten-Preis für christlich-jüdischen Dialog wird verliehen
Lehrerinnen aus Erfurt und Pfarrer aus Gera als Erste Preisträger
Pfingsten: Christen feiern den Geburtstag ihrer Kirche
Gottesdienste im Grünen, Orgelfahrten, Konzerte - Ausgewählte Veranstaltungen in Thüringen
Wolfgang-Borchert-Abend: Ist Gott tot oder lebendig?
„Botschaft des radikalen Pazifismus ist heute aktueller denn je“
1. Mitteldeutscher Kirchentagskongress in Halle
“Luthers Deutsch und unser Beitrag“
Kultur und Herrschaft Kongress der Evangelischen Akademie in Weimar
„Kultur und Herrschaft“ – Themenkongress der Evangelischen Akademie
vom 9.-12. September in Weimar
BAP und Landesbischof Kähler in der Weimarer Stadtkirche
Landesbischof Kramer predigt im virtuellen Gottesdienst zum Aschermittwoch
Thema "Sorge dich nicht" | Musik von einem Projektchor aus Sachsen
Gedenken zum 450. Geburtstag und 400. Todestag von Michael Praetorius
Gottesdienst mit Landesbischof in Halberstadt und Andacht in Creuzburg
Tagung zu Bausoldaten in der DDR sowie Krieg und Frieden heute
Dienst an der Waffe durfte vor 60 Jahren erstmals verweigert werden