Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Unterstützung

785 Suchergebnisse

Tafeln: Zahl freiwilliger Einsatzstunden geht zurück

Berlin (epd). Die Tafeln beklagen einen Rückgang des ehrenamtlichen Engagements beim Verteilen gespendeter Lebensmittel. Zwar habe sich die Anzahl der helfenden Frauen und Männer leicht erhöht. Ihre freiwillig geleisteten Stunden seien aber deutlich zurückgegangen, heißt es in einer am Donnerstag in Berlin verbreiteten Mitteilung des Tafel-Bundesverbandes.

Kulturschaffende aktualisieren "Weimarer Erklärung"

Weimar (epd). Kultur- und außerschulische Bildungseinrichtungen der Klassikerstadt haben am Dienstag ihre „Weimarer Erklärung“ vom Oktober 2019 aktualisiert.

Antisemitismusbeauftragter will Menschen ins Gespräch bringen

Naumburg (epd). Seit rund sechs Monaten hat Sachsen-Anhalt einen Antisemitismusbeauftragten für die Justiz, Thomas Kluger.

Sorge um wachsenden Antisemitismus | Vizepräsident des Zentralrats der Juden kritisiert AfD

epd-Gespräch: Ingo Lehnick/

Achtzig Jahre nach der Reichspogromnacht sieht sich der Vizepräsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Abraham Lehrer, an "Zeiten wie am Ende der Weimarer Republik" erinnert. Die Juden seien besorgt über den sich ausbreitenden Antisemitismus, sagte der Kölner Synagogen-Vorstand dem Evangelischen Pressedienst (epd).

Gottesdienste zu Ostern in der EKM: Entscheidung liegt bei Gemeindekirchenräten

Die Entscheidung, ob Gemeinden in der EKM zu Ostern Präsenzgottesdienste feiern oder auf rein digitale Angebote zurückgreifen, obliegt den Gemeindekirchenräten.

Unabhängige „Zentrale Anlaufstelle.help“ für Betroffene von sexualisierter Gewalt nimmt ihre Arbeit auf

Betroffene von sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche oder der Diakonie können sich ab sofort an eine unabhängige zentrale Anlaufstelle wenden. In der „Zentralen Anlaufstelle.help“ mit dem Start am heutigen 1. Juli stehen geschulte Fachkräfte für Beratungsgespräche im geschützten Rahmen zur Verfügung.

Video-Blog mit Landesbischof Kramer

"geschüttelt & gerührt" heißt der Video-Blog mit Landesbischof Friedrich Kramer. Darin greift der Bischof Themen und Ereignisse auf, die ihn in den vergangenen Tagen "geschüttelt & gerührt" haben.

EKD-Friedensbeauftragter warnt EU vor alleinigem Fokus auf militärische Lösungen

Der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Friedrich Kramer, hat die Europäische Union davor gewarnt, sich angesichts der Veränderungen in der Weltpolitik nur auf militärische Lösungen zu fokussieren.

Schramm: Nahostkonflikt in Schulen stärker thematisieren

Ilmenau (epd). Die Jüdische Landesgemeinde in Thüringen mahnt die Verantwortung der Schulen bei der Vermittlung von Hintergründen des Nahostkonflikts an.

Mitteldeutsche Kirche beklagt Waldschäden

Magdeburg (epd). Auch die Kirchenwälder der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) leiden unter den Auswirkungen des Klimawandels. Der Schaden seit 2018 wird auf rund 250.000 Festmeter geschätzt, wie die EKM in Magdeburg mitteilte. Stürme, Dürre, Insekten- und Pilzbefall, aber auch Waldbrände hätten den Wäldern zu schaffen gemacht. In den kommenden Jahren müssten voraussichtlich fünf Prozent der Waldflächen, etwa 650 Hektar, neu angepflanzt oder verjüngt werden.

"Man lässt keine Menschen ertrinken. Punkt." | "Sea-Watch 4" bereit zur ersten Mission

Von Franziska Hein (epd)

Die Vorrichtungen für die Schnellboote sitzen, die Seekarten und nautischen Handbücher sind auf dem neuesten Stand. Die "Sea-Watch 4" wurde in den vergangenen Monaten von einem alten Forschungsschiff in ein Seenotrettungsschiff umgebaut.

„Orgel des Monats November 2023“ in Hohndorf | Historisches Instrument soll klingen wie früher

Die Orgel im thüringischen Hohndorf zeichnet sich durch ihren außergewöhnlich hohen Anteil originaler Substanz aus. Das 1788 in der Werkstatt der Gebrüder Trampeli entstandene Instrument ist die „Orgel des Monats November 2023“ der Stiftung Orgelklang.

Mitteldeutsche Synode beschließt Verkürzung ihrer Herbst-Tagung

Erfurt (epd). Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) sieht sich für die finanziellen Herausforderungen der kommenden Jahre gewappnet.

Stiftung Denkmalschutz hilft 2021 mindestens zwei Thüringer Orgeln

Bonn/Erfurt (epd). Thüringen profitiert von einer besonderen Initiative der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) im laufenden "Jahr der Orgel". 

Öffentliches Schreiben einer Tora-Rolle an der Universität Jena

Jena (epd). Am Mittwoch kann in Jena die Öffentlichkeit Rabbiner Reuven Yaacobov beim Schreiben einer Tora-Rolle zuschauen.

Not lehrt Beten

Von Franziska Hein (epd)

Nichts ist so sicher wie das Amen in der Kirche - doch zurzeit scheint nicht einmal das sicher.

Kandidaten für Bischofswahl werden am 10. April vorgestellt

Erfurt (epd). Die Vorbereitungen für die Wahl eines neuen Bischofs oder einer Bischöfin für die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) gehen auf die Zielgeraden. Am 10. April sollen die Namen des vom Bischofswahlausschuss nominierten Kandidaten für das Amt bekanntgegeben werden, teilte die EKM am Dienstag in Erfurt mit.

„Null Toleranz für Täter“ | Synode bringt Verschärfung des Disziplinarrechts auf den Weg

Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) will ihre Maßnahmen zum Schutz vor sexualisierter Gewalt verstärken und die Aufarbeitung konsequent voranbringen.