Landessynode der Thueringer Landeskirche in Eisenach eroeffnet
Landessynode der Thüringer Landeskirche in Eisenach eröffnet
Bischof Kähler äußert sich zu Kirchen-Fusion und innerkirchlicher Demokratie und kündigt Aktionen gegen Rechtsextremismus an
Kirchengemeinden laden zu Veranstaltungen zur Friedensdekade ein
App „Peace&Pray“ bietet Impulse für jeden Tag
Martinsfeste mit Reitern, Musik, Feuer und Teilen von Gebäck
Martinsfeste mit Reitern, Musik, Feuer und Teilen von Gebäck
Kirchengemeinden laden zu Veranstaltungen zur FriedensDekade ein
Kostenfreie App „Peace&Pray“ bietet Impulse für jeden Tag
Christen beteiligen sich an bundesweiter Danke-Demo
„Deutschland singt“ als Zeichen für Frieden, Hoffnung und Freiheit
Christen feiern „Tag der Deutschen Einheit“
Landesbischöfin: Friedenszeit und Lebensstandard mehr würdigen
Beginn der Fastenzeit – Sieben Wochen ohne Lügen
Landesbischöfin Junkermann: „Gewinn durch Verzicht“
Friederike Spengler neue Regionalbischöfin für Propstei Gera-Weimar
„Nah bei den Leuten sein“
Konzerte zum 270. Todestag von Johann Sebastian Bach
Einladung nach Arnstadt, Eisenach, Zeitz und Merseburg
Weihnachtsgottesdienste in Mitteldeutschland
Kirchengemeinden organisieren alternative Angebote
Bericht zur Ökumene von Landesbischöfin vor der Synode in Drübeck
„Alles tun, um den Frieden in der Ukraine zu bewahren“
Blumen, Lieder, Bilder und Gebete für ältere und kranke Menschen
Kirchengemeinden organisieren Angebote
Gemeinden in Mitteldeutschland feiern Erntedankfest
„Lebensmittel brauchen einen fairen Preis“
Gottesdienste, Musik und Ausstellungen zur Interkulturellen Woche
Landesbischof Kramer wirbt im Grußwort für Begegnung
Veranstaltungen zur Friedensdekade unter dem Motto „Zusammen:Halt“
„Suche nach Halt und mehr Zusammenhalt unter den Menschen“
Adventszeit: Vorfreude und Besinnung
Lichterkirchen, Kanzelreden, Turmblasen, Lebendige Adventskalender
Adventszeit als Anlass zur Vorfreude und Besinnung
Konzerte, Feste, Märkte, Lesungen, Adventsfeuer, Andachten, Ausstellungen
Kirchengemeinden organisieren „Lebendige Adventskalender“
Martinsfest mit Reitern, Musik, Theater, Feuer und Teilen von Gebäck
Erinnerung an Martin Luther und den Heiligen Martin von Tours
Dialog zwischen Muslimen, Christen und Konfessionslosen in Weimar
Stadtführung zu Orten von Diktatur und Demokratie