Heiteres Frauenmahl mit Bischöfin und Clownin in Sangerhausen
Frauen sollen im Wahljahr ermutigt werden, sich zu engagieren
EKM-Landessynode und Jugendsynode in Naumburg beendet
Jugendliche fordern mehr Klimaschutz, Mitspracherecht und Digitalität
Ökumenische Friedenskonsultation in Wittenberg
„Nur durch Austausch und Begegnung wird Versöhnung möglich“
500 einheimische Weißtannen als Klima-Ausgleich gepflanzt
Aufruf zu weiteren Aktionen und Helfersuche für BUGA Erfurt 2021
Foederationskirchenleitung Projektplan fuer Vereinigung
Föderationskirchenleitung beschließt:
Projektplan für Vereinigte Evangelische Kirche in Mitteldeutschland weiter ausarbeiten
Vertreter für Kirchen-Konferenz in Estland kommt aus der EKM
Cedric Triebe aus Zeitz ist mit 19 Jahren einer der jüngsten Delegierten
Umgang mit „Naziglocken“
Vertreter aus den Gemeinden wollen Glocken schweigen lassen
Anlass für Aufarbeitung mit beschämender Vergangenheit
Armut lindern – natürlich Lebensgrundlagen erhalten
Tagung der Evangelischen Akademie Wittenberg
Christen feiern die Auferstehung Jesu
„Lasst die Hoffnung groß werden, gegen allen Augenschein“
Evangelische Kirche startet Straßensammlung für Kinder- und Jugendarbeit
„Nach uns die Kinder“
Eröffnungsaktion mit Kultusminister Dorgerloh in Magdeburg
Christen feiern zum Pfingstfest den Geburtstag ihrer Kirche
Gottesdienste im Grünen, mit Musik, Taufen und Konfirmationen
Christen aus Mitteldeutschland fahren zum Evangelischen Kirchentag
Landesbischof spricht zum Thema Frieden und Stand „Ökumene in der Mitte“
Etwa 3.500 Jugendliche in Mitteldeutschland feiern Konfirmation
Ja-Wort zu Gott und zum christlichen Glauben
Erster „Mitteldeutscher Fundraisingpreis“ für Backhaus-Projekt in Pouch
Weitere Preise für Zentrum in Halle und Kulturzentrum in Schweina
Prognose auf der Synode: „Im Land werden sich spirituelle Inseln bilden“
Das gottesdienstliche Leben in Mitteldeutschland wird sich zukünftig auf "geistige Zentren" in einigen Städten und Dörfern konzentrieren.
Bischof Noack informiert sich ueber Braunkohletagebau
Betriebsbesuch bei MIBRAG
Bischof Noack informiert sich über Braunkohletagebau
500. Stiftungstag der St.-Bartholomäus-Kirche in Belgern
Festgottesdienst und Gesprächsrunde mit Landesbischöfin Junkermann
Etwa 4.200 Jugendliche in Mitteldeutschland feiern Konfirmation
Ja-Wort zum christlichen Glauben
Werner-Sylten-Preis für christlich-jüdischen Dialog wird verliehen
Schulprojekte aus Merseburg und Gotha als Erste Preisträger
Weltgebetstag wird in Mitteldeutschland vielfältig gefeiert
Frauen aus Palästina wünschen sich ein Band des Friedens