Jugendliche feiern ChurchNight als Alternative zu Halloween
Livemusik, Kerzenschein, Mitternachtsandacht, Chill-Ecke und Theater
Martinsfeste mit Reitern, Musik, Feuer und Teilen von Gebäck
Martinsfeste mit Reitern, Musik, Feuer und Teilen von Gebäck
EKM eröffnet am 8. Februar Gästehaus in Erfurt
Zahl der Übernachtungen steigt mit Umzug des Landeskirchenamtes 2011
Evangelische Kirche thematisiert ihre Rolle in der DDR
2. Forum zum Bußwort der EKM im Augustinerkloster Erfurt
Christen feiern zum Pfingstfest den Geburtstag ihrer Kirche
Gottesdienste im Grünen, mit Musik, Taufen und Konfirmationen
Bachs Klassiker ein musikalischer Höhepunkt im Dezember
Kirchenchöre führen Weihnachtsoratorium auf - Weihnachtsoratorien und andere Festkonzerte in Thüringen
Grundsteinlegung für Zentrum Evangelischer Schulen in Mühlhausen
Erstmals Grund- und Regelschule sowie Gymnasium unter einem Dach
Jubiläumsprogramm: Vor 200 Jahren fand das erste deutsche Musikfest statt
Im Festgottesdienst erklingt evangelische Messe von Thomas Müntzer
Podiumsgespräch zur Ausstellung „Der Mensch dahinter“
Vertreter von Polizei, Ordnungsamt und Verfassungsgerichtshof diskutieren
Andachten, Gottesdienste und Geistliche Konzerte zum Nikolaustag
Gesprächsrunde in Gera mit einem Coach über Angst
Diakonische Gemeinschaften schließen sich organisatorisch zusammen
Festgottesdienst mit Predigt der Landesbischöfin
Dienst am Mitmenschen als jahrzehntelange Tradition
Tagung thematisiert faire und nachhaltige Wirtschaft
Diskussion über die Moral des Kapitals und verantwortliche Unternehmer
Vorträge zu den jüdisch-christlichen Wurzeln europäischer Werte
Start mit dem Thema Religionsfreiheit und Toleranz
Herderkirche in Weimar wird am 2. Advent wiedereingeweiht
Baumaßnahmen im Innenraum nach sechs Jahren abgeschlossen
Diakoninnen und Diakone werden in Erfurt eingesegnet
Landesbischof Kramer verleiht den Amtstitel und predigt
Fachtag zur E-Mobilität im Verkündigungsdienst in ländlichen Räumen
„Barrieren identifizieren und Lösungspfade erkunden“
Heiligabend Kollekte fuer BfdW
Heiligabend-Kollekte in den Thüringer Kirchen für Brot für die Welt
Heiligabend 2004: 224.048 Euro
„Gottes Spielregeln für eine gerechte Welt“
Foederationssynode hat sich konstituiert
Föderationssynode hat sich konstituiert
Bischof Kähler: „Kirche darf sich nicht hinter Kirchenmauern zurückziehen“
Kirche in Walldorf soll wieder aufgebaut werden
Anteilnahme der Landesbischöfin
Taufen zu Ostern sollen trotzdem stattfinden
Landeskirchenchortag erstmals gemeinsam mit Chören aus Sachsen-Anhalt
Großer Chor aus 450 Sängern