Stellenplanung im Verkündigungsdienst: Handreichung
Stellenplanung im Verkündigungsdienst: Handreichung Handreichung zur Personal-, Stellen- und Finanzplanung im Verkündigungsdienst EKMintern Beilage ...
Das Evangelium in 2.000 Zeichen
Andachten im Gemeindebrief
Warum Mitglieder der AfD nicht Mitglied im Gemeindekirchenrat sein können
Als kirchenfeindlich gilt auch, wer die in Artikel 2 der Kirchenverfassung EKM festgelegten Grundsätze nicht anerkennt und extremistische, antisemitische, fremdenfeindliche oder sonst menschenverachtende Positionen vertritt oder sich in entsprechenden Organisationen betätigt.
Gottesdienste auf einen Blick
... + Heimat" sowie verantwortliche Redakteurin für das Mitarbeitermagazin "EKM-intern".
Beilage Gemeindesynode
Perspektiven für die EKM im 21. Jahrhundert
Formular zur Dienstvereinbarung
für Pfarrer*innen und ordinierte Gemeindepädagog*innen in der EKM
Zerstörung des Collegium maius im Jahr 1945
... einen Neubau dient das Collegium Maius seit 2011 als Landeskirchenamt der EKM. Damit hat das geschichtsträchtige Gebäude eine würdige Nutzung durch die ...
Wer ist zuständig für ...
Wer ist zuständig für ... Auf unserer Website gibt es ein vielfältiges Informationsangebot rund um die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland. Sie ...
Gottesdienst zum Quedlinburger Musiksommer am 20. Juni 2021 aus der Marktkirche Quedlinburg
Predigt von Landesbischof Friedrich Kramer, übertragen durch den MDR-Rundfunk unter Leitung der EKM-Rundfunkbeauftragten Ulrike Greim
Bericht von Landesbischof Friedrich Kramer auf der Herbsttagung der Landessynode in Erfurt am 22. November 2023
„Selig sind die Sanftmütigen, denn sie werden das Erdreich besitzen.“ (Matthäus 5,5)
Landesbischof Kramer zur Wittenberger "Judensau"
... Kramer (Landesbischof der Evangelischen Kirchen in Mitteldeutschland, EKM): Meine Urteilsbildung zu der Schandplastik, die ich aus verschiedenen ...
Beilage Dienstwohnungspflicht
Diskussionspapier zur Ausgestaltung der Dienstwohnungspflicht für Gemeindepfarrstellen in der EKM
Oktober 2022
Inhaltsverzeichnis und Download
Landesbischof begrüßt Erklärung zum Ukraine-Krieg
Für friedliche Lösung, gegen Kürzung von Mitteln der Entwicklungshilfe
Abendgebet mit dem Landesbischof
Abendgebet mit dem Landesbischof Wenn der Bischof im EKM-Gebiet unterwegs ist, lädt er Sie gern zu seinem Veranstaltungsformat ...
EKD-Friedensbeauftragter: Keine friedensethische Neuorientierung nötig
Erfurt (epd). Der EKD-Friedensbeauftragte, Landesbischof Friedrich Kramer, sieht keine Notwendigkeit, die friedensethische Grundhaltung der evangelischen Kirche neu zu fassen.
Ende des Zweiten Weltkriegs vor 75 Jahren: Wort zum 8. Mai von Landesbischof Friedrich Kramer
... Agieren gegen den Krieg." Ihr Landesbischof Friedrich Kramer EKM ZweiterWeltkrieg, Kriegsende, Landesbischof Friedrich Kramer, Frieden ...
Landesbischof Kramer zu Gast in Schulpforte | "Bringt Früchte für die Gemeinschaft – werdet Eckstein, auf dem Gutes aufbaut!"
Am 6. März 2023 besuchte der Bischof der EKM, Friedrich Kramer, die Landesschule Pforta und feierte mit mehr als 50 Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern sowie Schulpfarrer Daniel Schilling-Schön eine Andacht.
Ostersonntagsgottesdienst am 4. April 2021 im Dom zu Halberstadt
Drei Kurzpredigten von Landesbischof Friedrich Kramer, übertragen durch den MDR unter Leitung der EKM-Rundfunkbeauftragten Ulrike Greim
Ukraine: EKD-Beauftragter wünscht sich Friedensprozess durch UN
Erfurt (epd). Der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Friedrich Kramer, wünscht sich eine aktivere Rolle der Vereinten Nationen (UN) im Ukrainekrieg.