Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Diakonie Deutschland

803 Suchergebnisse

Erster Ehrenamtstag in der EKM

Etwa 75.000 Engagierte als „Schatz der Kirche“

EKM-Landessynode berät Doppelhaushalt 2024/2025

445 Millionen Euro zur Finanzierung der kirchlichen Aufgaben in den kommenden zwei Jahren

Ritter und Retter Mitteldeutsche Johanniter tagen in Jena

Ritter und Retter: Jahresversammlung der mitteldeutschen Johanniter am 22. September in Jena

Rekordbeteiligung beim Fundraisingtag am 9. März in Jena

Unterstützt wird er von der Diakonie Mitteldeutschland, der Fundraising Akademie in Frankfurt/Main, von der ...

Aktion „5000 Brote“ - Konfirmanden aus Mitteldeutschland backen Brot für die Welt

Eberhard Grüneberg, Vorstandsvorsitzender der Diakonie Mitteldeutschland, und Superintendent Andreas Berger werden mit den ...

168 Stellungnahmen auf 2000 Seiten zum Verfassungsentwurf der neuen Kirche

... Einzelpersonen und 7 von Institutionen wie der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) sowie von Theologischen Fakultäten. „Der Verfassungsentwurf ist anMehrere Stellungnahmen beinhalten, die Diakonie als Aufgabe und als größtes Werk der Kirche stärker zu betonen. Zudem ...

6. Tagung der I. Landessynode der EKM vom 17. bis 19. März 2011 in Wittenberg

... Dateigröße 9 KByte) DS 2.3B Vorlage des Ausschusses für Diakonie und soziale Fragen an die Landessynode zu DS 2/1 DS_2.3B.pdf... die Zustimmung zum Verwaltungsgerichtsgesetz der Evangelischen Kirche in Deutschland und über die Verfassungs- und Verwaltungsgerichtsbarkeit in der... die Zustimmung zum Verwaltungsgerichtsgesetz der Evangelischen Kirche in Deutschland und über die Verfassungs- und Verwaltungsgerichtsbarkeit in der ...

3. Tagung der I. Landessynode der EKM vom 18. bis 21. November 2009 in Lutherstadt-Wittenberg

... die Kirchenbeamtinnen und Kirchenbeamten in der Evangelischen Kirche in Deutschland DS_9.1-3B.pdf (pdf-Dokument; Dateigröße 18 KByte) DS 9/4.1B Beschluss... die Kirchenbeamtinnen und Kirchenbeamten in der Evangelischen Kirche in Deutschland DS_9.3-1.pdf (pdf-Dokument; Dateigröße 14 KByte) DS 9/3.2 Synopse... die Kirchenbeamtinnen und Kirchenbeamten in der Evangelischen Kirche in Deutschland DS_9.3-2.pdf (pdf-Dokument; Dateigröße 26 KByte) DS 9/3.3 Begründung ...

EKM in Kürze

Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) wurde 2009 gegründet – als Zusammenschluss der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen und der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen.

Synode 2004 der Kirchenprovinz Sachsen in Halle

In seiner Rede vor der Synode der Kirchenprovinz Sachsen, die heute mit ihrer Frühjahrstagung im Diakoniewerk Halle begonnen hat, warb Bischof Axel Noack für die Föderation mit der Thüringer Landeskirche mit dem symbolischen Vergleich einer Ehe.

Dezember 2022

Inhaltsverzeichnis und Download

250 Organisationen fordern einen Notfallplan für Flüchtlinge | EKM zeichnet mit

Berlin/Frankfurt a.M. (epd). Mit einem offenen Brief haben mehr als 250 zivilgesellschaftliche Organisationen von der Bundesregierung einen Notfallplan für die Bootsflüchtlinge auf dem Mittelmeer gefordert. „Wir sind erschüttert angesichts der gegenwärtigen europäischen Politik, die immer stärker auf Abschottung und Abschreckung setzt – und dabei tausendfaches Sterben billigend in Kauf nimmt“, heißt es in dem Schreiben, das unter anderem von Diakonie und Caritas, „Ärzte ohne Grenzen“, Amnesty International sowie dem evangelischen Hilfswerk „Brot für die Welt“ und der EKM unterzeichnet wurde.

Thüringer Kampagne zur Landtagswahl gestartet | Diakoniechef Stolte: Demokratie lebt von großer Wahlbeteiligung

Erfurt (epd). Unter dem Motto "Demokratie: Gute Idee!" hat der Thüringer Landtag eine Kampagne zur Landtagswahl am 27. Oktober gestartet. Sie soll "parteineutral, humorvoll, aber auch provokant und kritisch" auf den bevorstehenden Urnengang hinweisen, sagte Landtagspräsidentin Birgit Diezel (CDU) am Mittwoch in Erfurt.