16.000 Euro für junge Beduinen in Israel
Jugenddankopfer 2018/2019 abgeschlossen
luthERleuchtet – Lichtkunst-Aktionen an fünf Lutherstätten
... an fünf Lutherstätten will die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) zwischen dem 12. und 26. September die Bibel ins Licht der öffentlichenFür die EKM ist das Projekt unter dem Motto „luthERleuchtet“ einer der Schwerpunkte Publiziert werden die einzelnen Aktionen per Foto und Video auf der EKM-Internetseite und auf YouTube. Zudem soll ein interaktiver Austausch ...
Fundraisingtag als größtes Treffen für Spendensammler in Mitteldeutschland
Frühbucherrabatt bis zum 31. Januar
Herbstsynoden der Kirchenprovinz und Föderation in Erfurt
Die zentralen Themen der Herbstsynode der Kirchenprovinz Sachsen vom 17. bis 19. November 2004 im Erfurter Augustinerkloster sind der Bischofsbericht mit dem Schwerpunkt Religionsunterricht (17.11.), die Wahl einer neuen stellvertretenden Bischöfin oder eines neuen stellvertretenden Bischofs (17.11.), der Haushaltsentwurf für das Jahr 2005 (18.11.) und die mögliche Gründung einer landeskirchlichen Schulstiftung (18.11.).
Kirchenprovinz-Parlament berät am 18. November über Finanzen
Der Entwurf des Haushaltsplanes der Kirchenprovinz Sachsen für das Jahr 2005 ist ein Schwerpunkt der Synodentagung am Donnerstag, 18. November 2004 (Einbringung 10:30 Uhr). Das Volumen des Haushaltsansatzes beläuft sich auf 90,4 Millionen Euro. Der Entwurf für das kommende Jahr liegt damit um vier Millionen Euro über dem Ansatz für das laufende Rechnungsjahr.
Tausende Christen in Mitteldeutschland feiern den Weltgebetstag
Gottesdienst-Vorlage kommt von den Philippinen
Woche der ausländischen Mitbürger - Landesbischöfin fordert bessere Bedingungen für Asylbewerber
... sagt die Landesbischöfin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM). Unter dem Motto „Misch mit!“ beginnt am kommenden Freitag (18.Auch in der EKM beteiligen sich Kirchengemeinden und Einrichtungen mit vielfältigen... auch die Samba-Gruppe der „Escola Popular“, eine Arbeitsgemeinschaft der EKM. Am Mittwoch, 23. September, berichtet Pfarrer Martin Rambow im ...
Wolf von Marschall zum Präses der Landessynode gewählt
Bischofsbericht zum Auftakt
Siegerehrung in bundesweitem Architektur Wettbewerb
„Historische Kirchen – modern genutzt“
Denkmal-Messe in Leipzig: Evangelische Kirche wirbt für ihr Kulturerbe
Erhalt soll gesamtgesellschaftliche Aufgabe sein
1800 Kirchengemeinden in Mitteldeutschland feiern Weltgebetstag
Themenschwerpunkt Papua-Neuguinea
Öffentliche Anhörung der Petition „Tempolimit 130“
Sitzung des Petitionsausschusses wird live übertragen
Anmeldung für SMS-Adventskalender
Mit biblischen Botschaften durch die Vorweihnachtszeit
Vertreter für Kirchen-Konferenz in Estland kommt aus der EKM
Cedric Triebe aus Zeitz ist mit 19 Jahren einer der jüngsten Delegierten
OnlineKirche startet Podcast-Serie „KirchGeflüster“
Gespräche über Themen, über die sonst nur geflüstert wird
Alternative Angebote von Kirchengemeinden und Kirchenkreisen zur Passionszeit
Corona-Erfahrungen, Mutmach-Aktionen, Online-Orgel, Telefon-Andachten
Kirche sieht Corona-Politik in Teilen kritisch
Erfurt (epd). Teile der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) sehen drei Jahre nach Ausbruch der Corona-Pandemie die getroffenen politischen Entscheidungen kritisch.
Respekt und Anerkennung: Internationale Tagung zur Entwicklungszusammenarbeit Mosambik-Deutschland
Lebendige Erinnerungen und ein schwieriges Erbe prägen einen wichtigen Teil der Beziehungen zwischen Deutschland und Mosambik.
Offene Kirchen in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
Jetzt, ab Ostern, beginnt für viele wieder die Ausflugszeit. Propst Diethard Kamm aus Gera, der Leiter der AG „Offene Kirchen“, zur Initiative „Offene Kirchen“.
Fußball-WM 2018: Gemeinden müssen Lizenzen bei der GEMA erwerben
Kirchengemeinden, die Spiele der Fußball-WM übertragen möchten, müssen keine Lizenz bei der FIFA beantragen. Allerdings wird die EKD keinen Pauschalvertrag mit der GEMA für ihre Gemeinden abschließen.