Tagung mit Zeitzeugen zum kirchlichen Leben im Sperrgebiet
Erinnerung an Stasi-Aktion „Ungeziefer“
Christen aus Mitteldeutschland gestalten Katholikentag in Erfurt mit
Gottesdienste, Konzerte, Meditationen, Themenarbeit, Jugend-Projekte, Café-Impulse
OrgelArena vom 5. bis 8. September in der Rhön
Kantor der Frauenkirche Dresden spielt 29 Konzerte an vier Tagen
Bericht der Landesbischöfin zum Auftakt der Synode in Erfurt
„Die biblische Botschaft steht für ein friedliches Miteinander“
Gedenktag für Johannes den Täufer wird am 24. Juni gefeiert
Sommerweihnacht, Feuer, Andachten, Gottesdienste, Theater und Feste
Ökumenischer Kirchentag findet dezentral und digital statt
Gottesdienste und Veranstaltungen in Mitteldeutschland
Kirchengemeinde ehrt Ehrenamtliche beim Gemeindefest
Ohne Engagement wäre Vielfalt des Gemeindelebens nicht möglich
Ehrenamt steht im Mittelpunkt der diesjährigen EKM-Kampagne
Schliessung der Evangelischen Schulen in Nordhausen
Schuljahresende 2004 in Nordhausen: Evangelische Schulen werden geschlossen
Angela Göbke – Kirchenöffnerin, Prädikantin, Flüchtlingshelferin und vieles mehr
Im Schaukasten der Reformationskirche im Magdeburger Stadtteil Rothensee hängt eine Einladung: „Tritt ein zum persönlichen Gebet – Die Kirche ist offen.“
Evangelische Kirche gedenkt gemeinsam der Opfer des 7. Oktober
Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, und die Leitenden Geistlichen aller 20 Landeskirchen äußern sich zum Jahrestag des 7. Oktober 2023.
Führungen, Konzerte, Gottesdienste und Aktionen zum Orgeltag
Nur in etwa 67 Prozent aller Kirchen der EKM gibt es eine spielbare Orgel
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Sachsen Anhalt ueber 40 kirchliche Veranstaltungen
Kirchen: „Alle Menschen teilhaben lassen und integrieren“
Osterfeuer, Osternacht, Osterfrühstück und Osterspaziergang
Zahlreiche Bach-Werke werden aufgeführt, Theatergottesdienst in Gera
Kirche ruft zur Teilnahme an Kundgebung fuer Weltoffenheit auf
„Verfassungsschutzbericht ernst nehmen. Gesicht zeigen gegen Rechts“
Angebote zum Weltgedenktag für verstorbene Kinder
Lichterwelle umringt in 24 Stunden die ganze Welt
Jugendliche wollen in 72 Stunden die Welt verbessern
Bienengarten anlegen, Kunstrasen auslegen, Altenheime besuchen
Landesbischöfin Junkermann besucht Flutopfer in der Altmark
Adventskonzert in der Dorfkirche Kamern
EKM leitet Disziplinarverfahren gegen Pfarrer im Ruhestand ein
Verdacht auf sexuellen Missbrauch
Diakonie und Kirche ziehen Bilanz: Gegen soziale Kälte und für mehr Zusammenhalt – Hunderte Angebote durch Aktion #wärmewinter
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Diakonie Deutschland haben in diesem Winter mit der Aktion #wärmewinter ein dichtes Netz gegen soziale Kälte und für mehr Zusammenhalt geknüpft.