Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Wittenberg

1370 Suchergebnisse

Neuordnung der Propstsprengel der EKM soll Anfang 2013 abgeschlossen sein

Der Propstsprengel Halle-Wittenberg soll zum 1. August 2012 neu geordnet werden. Den Sitz desRegionalbischof in Wittenberg ist Siegfried Kasparick (54). Seine Amtszeit geht bis Ende Juli 2012. Für ...

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Reformation/Reformationstag

Als Theologieprofessor in Wittenberg wettert er gegen päpstliche Irrlehren und will zum Disput mit den... Luther schlägt die Thesen - angeblich - an die Tür der Schlosskirche zu Wittenberg. Der Thesenanschlag selbst ist nicht historisch belegt. Da die Kirchentür ...

Vorverkauf fuer Theaterstueck zu Luthers Leben

„Humpelwerk und Puppensünden“ als Uraufführung
Vorverkauf für Theaterstück zu Luthers Leben im Augustinerkloster läuft

Glaubensfreiheit und Martyrium

Fachtag der Evangelischen Akademie in Wittenberg befasst sich mit weltweiter Bedrohung der Religionsfreiheit

Tagung zum demographischen Wandel in Ostdeutschland

"Der Letzte macht das Licht aus?"
Tagung zum demographischen Wandel in Ostdeutschland

luthERleuchtet – Lichtkunst-Aktionen an fünf Lutherstätten

... sind audiovisuelle Installationen des Künstlers Ingo Bracke in Eisleben, Wittenberg, Torgau, Erfurt und Eisenach. Für die EKM ist das Projekt unter dem MottoZweite Station sind die Schlosskirche und der Cranachhof in Wittenberg am 15. und 16. September. In Torgau wird Bracke am Samstag, dem 19.

Straßenmusik für Kinderheim und Luther-Spiritual

Felix Leibrock will erneut Spenden mit außergewöhnlicher Aktion sammeln

Synode der KPS Zwei Drittel Mehrheit erreicht

Kirchenprovinz Sachsen und Thüringer Landeskirche werden fusionieren
Erforderliche Zwei-Drittel-Mehrheit für Vereinigungsvertrag erreicht