Neuordnung der Propstsprengel der EKM soll Anfang 2013 abgeschlossen sein
Der Propstsprengel Halle-Wittenberg soll zum 1. August 2012 neu geordnet werden. Den Sitz desRegionalbischof in Wittenberg ist Siegfried Kasparick (54). Seine Amtszeit geht bis Ende Juli 2012. Für ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Evangelische Akademie mit neuem Programm ins zweite Halbjahr
„Weißrussland macht auf DDR und Afrika sitzt auf gepackten Koffern“
Reformation/Reformationstag
Als Theologieprofessor in Wittenberg wettert er gegen päpstliche Irrlehren und will zum Disput mit den... Luther schlägt die Thesen - angeblich - an die Tür der Schlosskirche zu Wittenberg. Der Thesenanschlag selbst ist nicht historisch belegt. Da die Kirchentür ...
Vorverkauf fuer Theaterstueck zu Luthers Leben
„Humpelwerk und Puppensünden“ als Uraufführung
Vorverkauf für Theaterstück zu Luthers Leben im Augustinerkloster läuft
Tote Borken und leere Bänke – Gemeinsamkeiten von Wald und Kirche
Impulstag Kirchenentwicklung mit Landesbischof Kramer
Glaubensfreiheit und Martyrium
Fachtag der Evangelischen Akademie in Wittenberg befasst sich mit weltweiter Bedrohung der Religionsfreiheit
Wettlauf auf dem Jakobusweg nach Hettstedt
Hälfte der Startgelder geht an Kindergarten in Tansania
Adventszeit als Anlass zur Vorfreude und Besinnung
Lichtkunst, Lebendige und Digitale Adventskalender, Andachten am Lagerfeuer
Tagung zum demographischen Wandel in Ostdeutschland
"Der Letzte macht das Licht aus?"
Tagung zum demographischen Wandel in Ostdeutschland
Fachtag Kirchliches Umweltmanagement
Energie sparen mit dem „Grünen Hahn“
Erstmalig in EKD: Landeskirchen vereinbaren gemeinsamen Bewerbungsraum
Zusammenarbeit in Personalangelegenheiten wird auf neue Stufe gestellt
Landeskirche und Freistaat eröffnen Themenjahr „Reformation und die Eine Welt“
Gottesdienst mit Propst Siegfried Kasparick, Festakt in der Thuringia International School
luthERleuchtet – Lichtkunst-Aktionen an fünf Lutherstätten
... sind audiovisuelle Installationen des Künstlers Ingo Bracke in Eisleben, Wittenberg, Torgau, Erfurt und Eisenach. Für die EKM ist das Projekt unter dem MottoZweite Station sind die Schlosskirche und der Cranachhof in Wittenberg am 15. und 16. September. In Torgau wird Bracke am Samstag, dem 19.
Straßenmusik für Kinderheim und Luther-Spiritual
Felix Leibrock will erneut Spenden mit außergewöhnlicher Aktion sammeln
Pfarrer Felix Leibrock will mit Straßenmusik mindestens 10.000 Euro sammeln
Luther-Quiz über Sex-Quote, Leibröcke, Kamm-Musik und Kloßmarie
Singender Steinmetz ist in Erfurt dabei
Saison für das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach beginnt
Höhepunkt des musikalischen Kirchenjahres
Synode der KPS Zwei Drittel Mehrheit erreicht
Kirchenprovinz Sachsen und Thüringer Landeskirche werden fusionieren
Erforderliche Zwei-Drittel-Mehrheit für Vereinigungsvertrag erreicht