Thüringer Christen unterstützen internationale Spendenprojekte
Hoffnungs-Seife für Syrien und Weltreise-Buch für Ruanda
Grenzgänger-Festival startet
Kleinkunstprogramm in Kirchen und Pfarrhäusern
Europäische Erstaufführung zum „Katalog der Menschenrechte“
Musik und Performance von gesellschaftlichen Akteuren
Start für Jugendpolitisches Team mit einem Workshop in Eisenach
Jugendliche sollen Politik und Gesellschaft aktiv mitgestalten
Quorum von 50.000 Unterschriften bei Petition „Tempolimit 130“ erreicht
„Debatte über Tempolimit ist gesundem Menschenverstand zuzumuten“
Werner-Sylten-Preis für christlich-jüdischen Dialog wird vergeben
Bewerbungen sind bis zum 31. Oktober möglich
Bereits mehr als 1000 Unterschriften für Abschaffung der Residenzpflicht
Thüringer Regierung soll Position noch einmal überdenken
Aufruf der Evangelischen Kirche kann im Internet unterzeichnet werden
Abwechslungsreiches Programm zum 10-jährigen Jubiläum des Christus-Pavillons
Restkarten für „Carmina Burana” am Teich des Klosters Volkenroda
Kinderfest, Prominenten-Forum und Nachtführung als weitere Angebote
Festgottesdienst mit Bischöfen aus Magdeburg und Hannover
"Christlicher Glaube und Gewalt sind unvereinbar"
Stellvertretender Landesbischof Mikosch zu Attentat in Oslo
Kirchentag im Jubiläumsjahr der Reformation soll in Berlin und Wittenberg stattfinden
Evangelische Kirchen laden zum Kirchentag 2017 ein
„Tag der offenen Tür“ im Landeskirchenamt in Erfurt
Ausstellungen, Gespräche, Präsentationen, Offenes Singen, Kinderangebote
Spendensammlung unter dem Motto „Für starke Kinder“
Kinder- und Jugendarbeit in Mitteldeutschland wird unterstützt
Grenzgänger-Festival in Sachsen-Anhalt und Thüringen
Mehr als 50 Veranstaltungen in Kirchen und Pfarrhäusern
Segensfeiern zum Tag der Roten Rosen im Augustinerkloster
Drei Pfarrer spenden “Segen to go” in der Rosenkirche in Erfurt
Landeskirche und Freistaat eröffnen Themenjahr „Reformation und die Eine Welt“
Gottesdienst mit Propst Siegfried Kasparick, Festakt in der Thuringia International School
Feier zum Herdergeburtstag am 25. August in Weimar
Festrede von Prof. Volkhard Knigge zum Umgang mit Geschichte
Das Bedingungslose Grundeinkommen im Faktencheck
Tagung zur Umsetzbarkeit dieser Reformidee
Fünf Vertreter der EKM bei weltgrößter Friedensversammlung in Jamaika
Workshop zur Rolle der Kirche bei der Friedlichen Revolution
„KiBa-Kirche des Monats“ im Mai in Thüringen
Stiftung fördert Sanierung des schiefen Turms von St. Johannes in Schönewerda
Weihnachtsgottesdienst in englischer Sprache in Weimar
Chor der Koreanischen Gemeinde ist mit dabei