Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

EVA

11106 Suchergebnisse

Weltflüchtlingstag: Zahl der Flüchtlinge erreicht Rekordniveau – Söder spricht von „Asyltourismus“

Es ist ein trauriger Rekord zum diesjährigen Weltflüchtlingstag am 20. Juni: Nach Angaben der Vereinten Nationen (UN) waren 2017 rund 68,5 Millionen Menschen weltweit auf der Flucht, 3,1 Millionen mehr als noch im Vorjahr. Etwa die Hälfte von ihnen waren Kinder.

Altbischof Noack: Entbürgerlichung des Ostens ist Erbe der DDR

München (epd). Der Magdeburger Altbischof Axel Noack wendet sich gegen Pauschalurteile über die politische Einstellung Ostdeutscher. 

"Sea-Watch 4" übernimmt 150 Menschen von der "Louise Michel"

Frankfurt a.M./Genf (epd). Der Hilferuf des Seenotrettungsschiffs "Louise Michel" im Mittelmeer wurde erhört: Nachdem die italienische Küstenwache am Samstagabend 49 Menschen von dem Rettungsschiff übernahm, wechselten später rund 150 weitere Gerettete auf die "Sea-Watch 4".

Bistum Trier unterstützt Initiative für Tempolimit

Trier/Erfurt (epd). Die Diözesankommission für Umweltfragen im Bistum Trier unterstützt die Initiative der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) für ein generelles Tempolimit von 130 Stundenkilometern. "Die vielen, kleinen unterschiedlichen Schritte und Initiativen zum Schutz des Klimas werden sich wechselseitig in ihren Wirkungen verstärken", erklärte der Leiter der Diözesankommission für Umweltfragen im Bistum Trier, Gundo Lames, am Montag. Dazu gehöre auch, sich für das Tempolimit stark zu machen.

Über 49 Millionen Euro für Kirchensanierungen

Magdeburg (epd). Die Lottogesellschaft Sachsen-Anhalt hat nach eigenen Angaben seit 1991 über 49 Millionen Euro für Kirchensanierungen bereitgestellt.

Unbekannte beschmieren Magdeburger Dom

Magdeburg (epd). Unbekannte Täter haben am Wochenende den Magdeburger Dom beschmiert.

Kirchenkreis Magdeburg ruft zur Wahl auf

Magdeburg (epd). Der Evangelische Kirchenkreis Magdeburg hat zur Teilnahme an den Europa- und Kommunalwahlen am 9. Juni aufgerufen.

Lotto Sachsen-Anhalt fördert gemeinnützige Projekte | Auch Kirchen profitieren

Magdeburg (epd). Lotto Sachsen-Anhalt fördert 25 gemeinnützige Vorhaben im Land mit insgesamt 944.000 Euro.

Umstrittene NPD-Wahlplakate dürfen in Sachsen-Anhalt bleiben | Stiftung klagt gegen NPD-Plakat mit Luther-Motiv

Magdeburg (epd). Die umstrittenen "Stoppt die Invasion: Migration tötet"-Wahlplakate der rechtsextremen NPD dürfen in Sachsen-Anhalt vorerst hängen bleiben. Das Innenministerium in Magdeburg will nach eigenen Angaben davon absehen, ein Abhängen dieser Wahlplakate zu veranlassen.

„Orgel des Monats März 2021“ in Diesdorf | Romantische Klänge für romanische Kirche

Die „Orgel des Monats März 2021“ der Stiftung Orgelklang befindet sich in der Klosterkirche Diesdorf (Sachsen-Anhalt).

Auftakt des Jugend-Festivals "Christival" in Erfurt

Erfurt (epd). Mit einer großen Show aus Tanz und Musik ist am Mittwochabend in den Erfurter Messehallen das Christival 22 gestartet.

Kirche hofft auf zweite Chance für Forschungsprojekt | Bericht zum Stand der Aufarbeitung der SED-Diktatur vorgelegt

Erfurt (epd). Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland EKM) hat erfreut auf die Ankündigung der Landesregierung reagiert, einem Forschungsprojekt zur Erforschung der Diskriminierung von Christen in der DDR eine zweite Chance zu geben. "Wir hoffen, dass die geplante Finanzierung dieses Mal auch wirklich greift", sagte der Beauftragte der Evangelischen Kirche bei Landesregierung und Landtag, Christhard Wagner, am Dienstag in Erfurt.

Plakat erklärt Luthers-Bibelübersetzung

Eisenach (epd). 500 Jahre nach der Bibelübersetzung durch den Reformator Martin Luther (1483-1546) soll ein Plakat mit dem Titel „Ein Buch verändert die Welt“ an das historische Ereignis erinnern. 

Gottesdienst in der Herderkirche eröffnet Feierlichkeiten zu 100 Jahre Reichsverfassung | Junkermann: „Ohne Schalom für alle gibt es keine Hoffnung und Zukunft.“

Mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Weimarer Herderkirche ist heute an die konstituierende Sitzung der Weimarer Nationalversammlung vor 100 Jahren erinnert worden. Vor prominenten Gästen wie Bundeskanzlerin Angela Merkel, Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sowie Vertreterinnen und Vertretern aus Bundestag, Bundesrat und Bundesverfassungsgericht hielten EKM-Landesbischöfin Ilse Junkermann und der Bischof des Bistums Erfurt, Ulrich Neymeyr, eine gemeinsame Predigt.

EKD-Ratsvorsitzender: Sorge um hungerstreikende Klimaaktivisten

Hannover/Berlin (epd). Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hat seine große Sorge um die vier hungerstreikenden Klimaaktivisten in Berlin zum Ausdruck gebracht.

Spendenbündnis „Hoffnungsengel“ gestartet

Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Diakonie Mitteldeutschland haben ein Spendenbündnis gestartet.

Geraer Kirche will Aufnahme in Nagelkreuzgemeinschaft

Gera (epd). Die evangelische Kirche St. Trinitatis in Gera bewirbt sich um die Aufnahme in die Internationale Nagelkreuzgemeinschaft.

EAK: Kriegsdienstverweigerer und Deserteure aus Russland, Belarus und der Ukraine brauchen Schutz und Hilfe

Die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerung und Frieden (EAK) hat sich auf ihrer Jahrestagung in Fulda nachdrücklich für den Schutz und die Hilfe von Deserteuren und Kriegsdienstverweigerern aus Russland, aber auch aus Belarus und der Ukraine ausgesprochen.

Gemeinsamer Kirchenkreis soll Sitz in Naumburg haben

Naumburg (epd). Der künftige Kirchenkreis Saale-Unstrut der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) soll seinen Sitz in Naumburg haben.