50 Jahre Aktion Sühnezeichen
Gottesdienst und Podiumsdiskussion zum Ende des Jubiläumsjahres
Gemeinsame Erklaerung der leitenden Geistlichen
Die Abschaffung des 6. Januar als Feiertag wäre eine „falsche politische Entscheidung“ und „günstigstenfalls nur ein wirtschafts-politisches Signal von kurzer Dauer“, heißt es in dem Gemeinsamen Wort zum Feiertagsschutz der großen Kirchen Sachsen-Anhalts, das die leitenden Geistlichen am 7. Mai 2004 in Magdeburg vorstellten.
Tag des offenen Denkmals: EKM mit mehr als 300 Gebäuden beteiligt
Konzerte, Ausstellungen und Führungen in Glockentürme
EKM unterstützt Denkschrift für den Religionsunterricht
Respekt und Toleranz sind wichtige Bildungsaufgaben
Ökumenischer Gottesdienst zur Eröffnung der Landesgartenschau Torgau
Kirchenwäldchen unter dem Motto „Nimm Platz! Atme auf!“
14. Grenzgänger-Festival
Kleinkunstprogramm in Kirchen und Pfarrhäusern in über 40 Orten
Weltgebetstag wird in Mitteldeutschland vielfältig gefeiert
Frauen der Cookinseln thematisieren Kolonialismus und Umweltzerstörung
Magdeburger Architekten- und Ingenieurpreis für Kloster Drübeck
Denkmalgerechter Umbau der Domänenscheunen
„Entdecken, was uns verbindet“: Tag des offenen Denkmals
Kirchenführungen, Konzerte, Feste und Ausstellungen in der EKM
Zum 450. Todestag von Philipp Melanchthon: Festakt, Fernsehgottesdienst und Vorträge
Zum 450. Todestag von Philipp Melanchthon: Festakt, Fernsehgottesdienst und Vorträge Anlässlich des 450. Todestages von Philipp Melanchthon gibt es ...
EKM für mehr Flexibilität beim Denkmalschutz
Veranstaltungen und Führungen zum Tag des offenen Denkmals
Orgelsachverständige aus ganz Deutschland tagen in Erfurt
Thema „Miss UNESCO und die Dorfschönheiten“
Kirchenprovinz im Museum of Western Art in Tokio
Die „Goldschmiedekunst des Mittelalters“ geht im kommenden Jahr nach Japan. Im National Museum of Western Art in Tokio ist die in der Kirchenprovinz Sachsen entstandene Ausstellung vom 29. Juni bis zum 15. August 2004 zu sehen.
Lehrerin aus Altenburg erhält den Werner-Sylten-Preis
Engagement für christlich-jüdischen Dialog wird geehrt
Ökumenisches Kirchendorf zum "Tag der Sachsen" in Torgau
Motto: „hinhören. hinsehen. miteinander reden.“
9 November Evangelische Kirche erinnert an eigene Schuld in der Pogromnacht
9. November: Evangelische Kirche erinnert an eigene Schuld in der Pogromnacht
Aufruf zum Widerstand gegen heutiges Unrecht
Gottesdienste, Konzerte, Ausstellungen und Gedenkstunden
Landesjugendpfarrer fordert weltweit mehr Schutz für Kinder
Peter Herrfurth: „Jeder Tag sollte Weltkindertag sein! Überall!“
Eröffnungsveranstaltung des 13. Grenzgänger-Festivals
„Sehnsucht – zwischen Traum und Wirklichkeit“
Evangelische Akademie startet Online-Kurse zur politischen Bildung
Antisemitismus, Diskurskultur, Zusammenhalt und Klimaschutz im Fokus
Evangelischer Kirchbautag vom 19. bis 22. September in Erfurt
Motto „Aufgeschlossen – Kirche als öffentlicher Raum“