Propstsprengel Gera-Weimar: Landessynode wählt Diethard Kamm zum Regionalbischof
Propstsprengel Gera-Weimar: Landessynode wählt Diethard Kamm zum Regionalbischof Diethard Kamm ist neuer Regionalbischof für den Propstsprengel ...
Mutig für Menschenwürde - Gebete, Diskussionen und Vorträge zur Friedensdekade
November, 18 Uhr) einen Vortrag von Edda Ahrberg zu der Umwelt- und Friedensaktivistin Erika Drees. Eine Gesprächsrunde unter dem Motto ...
Mutig für Menschenwürde: Friedensdekade vom 11. bis 21. November
Gottesdienste, Friedensgebete, Diskussionen, Vorträge, Kino, Konzerte
Ministerpräsidentin referiert über Christliche Werte in der Politik
Vortrag über Guerilla Gardening in Erfurt
Erste Pflanzaktion ist geplant – Blumensamen und Stauden werden gebraucht
Kür der Kandidaten für Propstsprengel Gera-Weimar und Meiningen-Suhl
Wahl zur nächsten Landessynode im November
Neuer Kurs „Projektentwickler für Energiegenossenschaften“
Klimaschutz kombiniert mit Wirtschaftsförderung
Japanerin reagiert mit Teilnahme auf Unglück von Fukushima
Freie Plätze für Freiwilliges Ökologisches Jahr in Thüringen
Bereits mehr als 250 Absolventen bei der Evangelischen Jugend
85 Jahre Kirchliches Forschungsheim Wittenberg
„Blick zurück nach vorn“
Kirchlicher Umweltkreis präsentiert Forschungen zum Uranbergbau
Stasi-Akten dienten als Grundlage
Elbe-Tagung an der Ev. Akademie Wittenberg fragt nach Gesamtkonzept für den Fluss
„Nutzung in Einklang mit dem wertvollen Naturraum“
Tagung zu Schmusekatze, Versuchsratte und Mastschwein
Evangelische Akademie Wittenberg nimmt Tiernutzung in den Fokus
Christen feiern Himmelfahrt mit Gottesdiensten und Festen im Freien
„Demokratiefest“ mit Podiumsgespräch zur Energiepolitik
Tagung thematisiert faire und nachhaltige Wirtschaft
Diskussion über die Moral des Kapitals und verantwortliche Unternehmer
Fachtag Kirchliches Umweltmanagement
Energie sparen mit dem „Grünen Hahn“
EKM investiert Geld in ethisch nachhaltige Anlagen
„Ökonomische Aspekte bei Geldanlage um ethische Sicht erweitern“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Kampagne "Klimawandel-Lebenswandel" endet mit Kinderklimatag
Einspar-Ergebnis nicht erreicht, aber trotzdem positives Fazit
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Kirchlicher Umweltkreis kritisiert erneut Umgang mit verstrahlten Flächen
Petition thematisiert Altlasten aus dem Uranbergbau in Ostthüringen