Bibelmobil wird zum „Reformations-Mobil“
Begehbares Lexikon und Treffpunkt
Jakobus-Pilgerwege in Sachsen-Anhalt und Brandenburg wachsen zusammen
Jakobus Pilgerweg Sachsen-Anhalt sind das Land Sachsen-Anhalt, die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM), die Evangelische Landeskirche Anhalts, das Bistum Magdeburg, der Gebirgs- und Wanderverein ...
Trauer und Protest zum 63 Jahrestag der Bombardierung Magdeburgs
„Das Erinnern darf nicht durch Neonazis missbraucht werden“
Trauer und Protest zum 63. Jahrestag der Bombardierung Magdeburgs
Zum 450. Todestag von Philipp Melanchthon: Festakt, Fernsehgottesdienst und Vorträge
... dem unter anderen der amtierende Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Präses Nikolaus Schneider, Bundeskanzlerin AngelaDie Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt in Wittenberg veranstaltet eine Tagung (16. bis ...
Spiegelsaalgespräch in Magdeburg
„Finanzpolitik in christlicher Verantwortung“
Lehrerin aus Altenburg erhält den Werner-Sylten-Preis
Engagement für christlich-jüdischen Dialog wird geehrt
Neuer Leiter des Kinder- und Jugendpfarramtes der EKM
Andreas Holtz wird Landesjugendpfarrer
“Transformation und Ökonomie”
Spiegelsaalgespräch in Magdeburg zu alternativem Wirtschaftssystem
Singender Adventskalender mit klassischen und modernen Beiträgen
Landesbischof singt mit dem Liedermacher Max Prosa
Steinhäuser zum Mitglied des Landesverfassungsgerichts gewählt
„In den Verfahren die richtigen Fragen stellen“
Zur Zukunft der ländlichen Räume in Sachen-Anhalt
Spiegelsaalgespräch in Magdeburg
Schaustellersaison in Mitteldeutschland beginnt
Gottesdienste auf dem Autoscooter in Erfurt und Magdeburg
Romantische Nacht im MDR Musik Sommer 2006 in Druebeck
Barock- und Pop-Musik bei Kerzenlicht in historischer Klosteranlage
EKM unterstützt Protestmarsch von Flüchtlingen
Fläche zum Übernachten wird gestellt
50.000 Euro Spenden für gestohlene Stolpersteine | Auch in Halle Stolpersteine entwendet
Zeitz (epd). Nach dem Diebstahl von zehn Stolpersteinen in Zeitz in Sachsen-Anhalt sind inzwischen rund 50.000 Euro an Spenden zur Wiederherstellung der Gedenkzeichen für Opfer des Nationalsozialismus zusammengekommen.
Diakonie fordert digitale Zugänge für Menschen mit Behinderung
epd-Gespräch: Dirk Löhr
Der Vorstandsvorsitzende der Diakonie Mitteldeutschland, Christoph Stolte, fordert für alle Menschen mit Behinderungen Teilhabemöglichkeiten an der digitalen Welt. "Digitalisierung darf nicht einen Teil der Gesellschaft ausschließen", sagte der Oberkirchenrat dem Evangelischen Pressedienst (epd) in Erfurt.
Straßenbahnfahrt erinnert an Lothar Kreyssig
Magdeburg (epd). Mit einer besonderen Straßenbahnfahrt wird am Samstag in Magdeburg an den 125. Geburtstag von Lothar Kreyssig (1898-1986) erinnert, der sich als Richter gegen die NS-Euthanasiemorde gewandt hatte.
Stäblein: "Wettbewerb nach unten" in Flüchtlingsdebatte problematisch
Berlin (epd). Vor den Beratungen von Bund und Ländern über die Migrationspolitik hat der Flüchtlingsbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Christian Stäblein, einen sachlicheren Ton in der Asyldebatte angemahnt.
Magdeburg hat wieder eine Synagoge
Magdeburg (epd). Rund 85 Jahre nach der Zerstörung des alten Gotteshauses hat Magdeburg wieder eine Synagoge.
Die Bibel für das 21. Jahrhundert: Neue BasisBibel erschienen
Stuttgart. In einer Online-Auftaktveranstaltung wurde am 21. Januar 2021 die vollständige Ausgabe der BasisBibel der Öffentlichkeit vorgestellt.