Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Offene Arbeit

753 Suchergebnisse

Rabbiner Nachama: Beherzt gegen Menschenfeindlichkeit eintreten

Berlin (epd). Der Vorsitzende der Allgemeinen Rabbinerkonferenz Deutschland, Andreas Nachama, hat angesichts rechtsextremistischer Gewalt zu einem beherzten Eintreten gegen "Menschenfeindlichkeit und Verblendung" aufgerufen.

Ostdeutsche Initiativen warnen vor Rechtsruck

Berlin (epd). Rund 90 ostdeutsche Initiativen haben kurz vor den Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen vor einem Rechtsruck in der Gesellschaft gewarnt.

Thüringer Allianz will den freien Sonntag verteidigen

Erfurt (epd). Die Thüringer Allianz für den freien Sonntag hat sich entschieden gegen anlasslose Öffnungen des Handels an Sonn- und Feiertagen ausgesprochen.

Kirchenasyl: Ministerium arbeitet an Weisung für verschärfte Regeln

Berlin (epd). Das Bundesinnenministerium erarbeitet derzeit eine Weisung für verschärfte Regelungen bei sogenannten Dublin-Fällen im Kirchenasyl. Wie eine Sprecherin des Ministeriums am Montag auf Nachfrage mitteilte, soll dies in den kommenden Wochen geschehen.

Erster Stiftungstag der EKM

Erster Stiftungstag der EKM
143 Stiftungen bekannt / Kapitalvermögen von mehr als 120 Millionen Euro

Woche der ausländischen Mitbürger beginnt am 21. September

„Wer offen ist, kann mehr erleben“
Tänze, Musik, Speisen, Sport, Spiele und Lieder aus aller Welt

Gelmerodaer Pfarrer erhält Bundesverdienstkreuz

Pfarrer Berlich erhält Bundesverdienstkreuz für Wiederaufbau der Autobahnkirche Gelmeroda

Tagung zu den Risiken des Mindestlohns

Landesbischöfin diskutiert mit Gegnern und Befürwortern

Foederationssynode startet in Gera mit Bischofsberichten

Noack: „Nicht resignieren. Wachsen wollen. Zeit zum Gestalten ist da.“
Kähler: Missionarisch wirken - „Qualitätsoffensive bei Amtshandlungen“