Lutherdekade sorgt für außergewöhnliche Veranstaltungen
Reformationssinfonie, Jazz, Gesänge, Tischreden
Totengedenken in Kirchen und auf Friedhöfen
Konzerte, Gottesdienste, interreligiöses Gedenken an Opfer von Flucht und Gewalt - Ausgewählte Veranstaltungen in Thüringen
Saison im Christus-Pavillon im Kloster Volkenroda endet
Etwa 50.000 Besucher waren dieses Jahr zu Gast
Veranstaltung zum 50. Jahrestag von Heino Falckes berühmter Rede
Idee vom „verbesserlichen Sozialismus“ hatte SED-Staat alarmiert
Osterfeuer, Osternacht, Osterfrühstück und Osterspaziergang
Christen feiern die Auferstehung Jesu mit vielen Veranstaltungen
Touren zu Meininger Kirchen-Schätzen
Kirchenkreis lädt erstmals zum Erkunden der Umgebung per Rad
Gedenktag für Johannes den Täufer wird am 24. Juni gefeiert
Sommerweihnacht, Feuer, Andachten, Gottesdienste, Theater und Feste
Ständchen und Torte zum Geburtstag von Johann Sebastian Bach
14 Konzerte in 41 Monaten zum 41. Geburtstag und im 14. Dienstjahr
Film und Gespräch über Carl Friedrich von Weizsäcker
Tochter Elisabeth Raiser beleuchtet Lebensweg und Friedensthesen
Christen beteiligen sich an bundesweiter Danke-Demo
„Deutschland singt“ als Zeichen für Frieden, Hoffnung und Freiheit
Landesbischöfin predigt beim Augsburger Friedensfest
„Gesellschaft nicht nach Idealen formen“
Christen feiern die Auferstehung Jesu mit vielen Veranstaltungen
Osterfeuer, Osternacht, Osterfrühstück und Osterspaziergang
Verdopplung rechter Gewalt im Jahr 2015 in Thüringen
Opferberatungsstelle ezra veröffentlicht Jahresstatistik
Opferberatung ezra: Gewalt von Neonazis wird seit Jahren unterschätzt
Aktuelle Erkentnisse sind „die Spitze des rechten Eisbergs“
Forderung nach Solidarität mit den Betroffenen
Vor 80 Jahren wurde Pfarrer Paul Schneider ermordet
Ökumenischer Gottesdienst auf dem Appellplatz in Buchenwald
Für Zeltstadt in Thüringen werden 1500 Camper erwartet
Thema „Glaube und Wirklichkeit“ soll Mut für den Alltag machen
Christen feiern den „Tag der Deutschen Einheit“
Landesbischof wirbt für Versöhnung und Gemeinschaftsbewusstsein
Bewerbungsfrist für „Mitteldeutschen Fundraisingpreis“ endet am 31. Januar
Teilnehmer des Fundraisingstages in Jena entscheiden
MDR-Gottesdienst zum Thema „Wann ist ein Mann ein Mann?“ am 25. Januar in Neudietendorf, Zinzendorfhaus
... Arbeitsbereiche der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM). 3 Pressestelle Eisenach Mechthild Werner, 0160-8405242
Fussball WM 70 Gemeinden laden zu Live Uebertragungen ein
Fußball WM: 70 evangelische Kirchgemeinden laden zu Live-Übertragungen ein
„Gemeinschaftserlebnis fördern.
Teamgeist und Gastfreundschaft sind Themen für Kirche“