Propst Diethard Kamm zum Stellvertreter der Landesbischöfin gewählt
... Stadtkirche sowie mit einem Festakt (11.45 Uhr) in der Evangelischen Akademie Wittenberg an das 40-jährige Bestehen der „Leuenberger Konkordie“ ...
Evangelisches Buero fragt Nachhaltigkeit dank gruener Gentechnik
Kirche, Forschung und Umweltverband diskutieren grüne Gentechnik
Petra Schwermann zur Dezernentin für Bildung und Gemeinde gewählt
„Wir werden unsere Strukturen immer wieder neu anpassen müssen“
Service-Agentur zu Luther, Kirche und Deutschland für US-Reisende feiert
Die Faszination der US-Bürger für Martin Luther ist ungebrochen. Die Begeisterung für die Stadt Wittenberg boomt. „Die Amerikaner als junge Nation und junge Kirche suchen nach den Wurzeln ihrer Identität.
Bischof Noack besucht TecDax Unternehmen Q Cells
Chancen der Sonnenenergie samt Menschen- und Börsenwert
Kandidatinnen für das Dezernat Bildung und Gemeinde stehen fest
Wahl im November auf der Synoden-Tagung in Erfurt
Spiegelsaalgespräch in Magdeburg: Zu klimaverträglichem, nachhaltigem Lebensstil
... Oberkirchenrat Albrecht Steinhäuser, in Kooperation mit der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt e.V. Hinweis an die Redaktionen: Die Veranstaltung ist ...
Buntes Programm zur Interkulturellen Woche
Bodypainting, Modenschau, Digitalkunst, Koch-Show, Sprach-Café
Zum 450. Todestag von Philipp Melanchthon: Festakt, Fernsehgottesdienst und Vorträge
Die Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt in Wittenberg veranstaltet eine Tagung (16. bis 17. April) ...
Spiegelsaalgespräch in Magdeburg
„Finanzpolitik in christlicher Verantwortung“
„Glauben im säkularen Umfeld weitergeben“
Ökumenetag am 24. März mit Ministerpräsident a. D. Beckstein
Passions- und Fastenzeit beginnt am Aschermittwoch
Konzerte, Fastenurlaub, Kunstaktionen, Kreuzwege, Podcast, Gottesdienste
Evangelische Frauen haben Friedenserklärung verabschiedet
Gegen Hass und Feindbilder, für Vernetzung über Grenzen hinweg
Frühjahrssynode der EKM tagt vom 17.-19. März in Wittenberg
Auf dem Programm: Wahl des Regionalbischofs Gera-Weimar und Wahl des Bildungsdezernenten
Friedensgruppen fordern mehr Engagement für Friedenspolitik
Treffen mit Landesbischöfin Ilse Junkermann
Evangelische Christen in Mitteldeutschland feiern Reformationstag
Landesbischof mahnt weitere Reform von Kirche und Gesellschaft an
Friedrich Schorlemmer wird 70 Jahre alt
Landesbischöfin Junkermann: „Wortgewaltiger Einmischer und Mahner“
Kür der Kandidaten für Propstsprengel Gera-Weimar und Meiningen-Suhl
Wahl zur nächsten Landessynode im November
Wahl des Landesbischofs der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland - Ilse Junkermann und Thomas Zippert nominiert
Seit 2002 ist er Leiter der Akademie für soziale Berufe im Hessischen Diakoniezentrum Hephata in Schwalmstadt.
250 Freizeitangebote der Evangelischen Jugend im In- und Ausland
Paddeltour in Mecklenburg und Klettern in Österreich