Demo-Glück
Und um seine Kinder, die doch in Frieden aufwachsen sollen – bitte!!! Ich zeige es nicht, ...
90. Geburtstag
Kinder, alle Enkel, alle Urenkel – das hätte ihr gefallen. Schöne große Feste –Vater an der Front, die Mutter musste allein die drei immer hungrigen Kinder durchbringen. Hat mit Bauern auf den Dörfern rund um Mühlhausen GeschäfteKaum fähig, seine Kinder in den Arm zu nehmen. Das eigene Haus, der schöne Garten – immer ...
Das Weinen verwandeln
Das Weinen verwandeln Ich bin überzeugt: Auch Gott war traurig. Am 16. Februar, als Alexej Nawalny in einem Straflager in Sibirien ums Leben gekommen ...
Start der Bauernmarkt-Saison im Kloster Volkenroda am 2. März
Seit 21 Jahren Produkte rund um Hof und Garten im Angebot
Freie Plätze für den Mitteldeutschen Fundraisingtag
Bis 29. Februar läuft Vorauswahl für den Fundraisingpreis
Wanderausstellung über Sterben und Vererben in Erfurt
Begleitprogramm mit Musik, Vorträgen, Filmen und Letzte-Hilfe-Kurs
Weltgebetstag wird in Mitteldeutschland vielfältig gefeiert
Frauen aus Palästina wünschen sich ein Band des Friedens
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
März 2024
Inhaltsverzeichnis und Download
Festjahr in Stendal zum Dom-Jubiläum
Stendal (epd). Das 600-jährige Bestehen des gotischen Domes St. Nikolaus in Stendal begehen die Evangelische Stadtgemeinde und die Stadt mit zahlreichen Veranstaltungen.
"Save the Children": Kindern in Ukraine langfristig helfen
Berlin (epd). Zum zweiten Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine hat die Hilfsorganisation Save the Children Schwierigkeiten bei der Finanzierung langfristiger Projekte für Kinder in dem Land beklagt.
Hilfsorganisationen: Auf neue Fluchtwelle aus Ukraine vorbereiten
Berlin (epd). Deutschland und Europa müssen sich nach Einschätzung von Hilfsorganisationen auf eine mögliche neue Fluchtwelle aus der Ukraine vorbereiten.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten
Zwei Jahre Krieg in der Ukraine | EKD-Friedensbeauftragter: Alles unternehmen, damit das schreckliche Töten aufhört
Der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland, Landesbischof Friedrich Kramer, hat zum zweiten Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine erneut betont, dass alles getan werden müsse, um zu einem Frieden zu kommen.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Krieg In Der Ukraine
Studie: AfD in Thüringen keine Partei von Protestwählern
Erfurt (epd). Rund 57 Prozent der Thüringer Wahlberechtigten halten laut einer Studie die Migration für das größte Problem in der Landespolitik.
Augenblick mal: Harald hört nicht auf
„Nein“, sagt Harald entschieden, „wir hören nicht auf. Solange wir gebraucht werden, machen wir weiter.“ Harald organisiert seit Kriegsausbruch privat und ehrenamtlich Hilfstransporte in die Ukraine.
Harald hört nicht auf
Die Schwestern dort betreuen Kinder, die ihre Eltern durch den Krieg verloren haben. Harald und sein Team „Wenn ich das Lächeln der Kinder sehe,“ sagt Harald „dann ist alles andere unwichtig. Ob ich noch einmal ...
Cranach-Stiftung zeigt Raritäten und Kurioses
Wittenberg (epd). Die Cranach-Stiftung in Wittenberg präsentiert in einer neuen Ausstellung seltene sowie kuriose Exponate aus ihrem umfangreichen Bestand.
Ein Baby im Puppenwagen
Kinder an der Hand der Eltern, mit fast nichts – auf der Flucht vorEltern, Kinder – und das Baby. Da sie ist stolz. Dass sie helfen konnte mit ihrem ...