Weihnachten verschenken
Weihnachten verschenken Kurz vor Weihnachten habe ich Barbara und Heinrich besucht. Sie sind Mitte 80. Barbara muss sich gerade etwas mehr als sonst ...
Aufeinander Acht haben
Aufeinander Acht haben Miriam steht an einem der Adventssamstage in der Fußgängerzone und versucht sich auf der Geige. Sie ist gerade mal fünf und ...
Weihnachtsliedersingen
Weihnachtsliedersingen „Was ist das Schönste für Sie zu Weihnachten?“ habe ich neulich im Frauenkreis gefragt, und prompt kam als Antwort: dass die ...
Das Gotteskind in mir
Das Gotteskind in mir Auf die Weihnachtszeit freue ich mich jedes Jahr! Auf die besondere Stimmung. Mit Lichtern und Lebkuchen und Weihnachtsmusik. ...
Familie
Familie Was ist das Schönste für Sie am Weihnachtsfest? Das habe ich neulich im Frauenkreis gefragt und bekam sofort zur Antwort: das Singen und dass ...
Nach Anschlag in Magdeburg: Trauer, Fassungslosigkeit und Hetze
Magdeburg (epd). Nach der Amokfahrt auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt haben am Samstagabend in der Stadt Tausende Menschen der Opfer gedacht.
Spendenkonto für die Opfer des Anschlags in Magdeburg
Nach dem Anschlag auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg am Freitag rufen Wohlfahrtsverbände in Sachsen-Anhalt zu Spenden auf.
Gedenkgottesdienst im Magdeburger Dom für Anschlagsopfer
„In unseren Gebeten bei Opfern und Angehörigen“
Weihnachts-Angebote in englischer Sprache in Erfurt und Weimar
Andacht, Gottesdienst und Abendgebet mit Texten und Liedern
Studientag zu Theologie und Künstlicher Intelligenz
Halle (epd). Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg widmet einen Studientag am 15. Januar dem künftigen Einfluss Künstlicher Intelligenz (KI) auf die Theologie.
Warum Mitglieder der AfD nicht Mitglied im Gemeindekirchenrat sein können
Als kirchenfeindlich gilt auch, wer die in Artikel 2 der Kirchenverfassung EKM festgelegten Grundsätze nicht anerkennt und extremistische, antisemitische, fremdenfeindliche oder sonst menschenverachtende Positionen vertritt oder sich in entsprechenden Organisationen betätigt.
5. - 11. Januar 2025: Wir beten zu Epiphanias
5. - 11. Januar 2025: Wir beten zu Epiphanias Epiphanias ist für mich sowas wie ein kleiner feiner Nachschlag zu Weihnachten, der in den ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Glaube/Verbunden Im Gebet Neu_684feaf3c9436
Eine halbe Million Besucher an Heiligabend in evangelischen Kirchen
Christfest auf dem Bahnhof, mit Pop-Musical, Weihnachtstruck, Lichtkunst
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Lichterglanz in Tönen: Vor 200 Jahren wurde "O Tannenbaum" zum Weihnachtslied
Leipzig (epd). Der festlich geschmückte Tannenbaum gehört auf der ganzen Welt zu Weihnachten dazu: Er leuchtet in Wohnzimmern und Kirchen, auf dem Petersplatz in Rom und vor dem Rockefeller Center in Manhattan.
Gustav-Adolf-Werk: Hilfe in Krisenzeiten trotz zunehmender Konflikte
Das Gustav-Adolf-Werk (GAW), das Diasporawerk der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), hat bis zum 16. Dezember 2024 seine Partnerkirchen weltweit bereits mit 2,4 Millionen Euro unterstützt.
Gemeindekirchenratswahlen – Vorbereitung II
Rechtliche Regelungen
Januar 2025
Inhaltsverzeichnis und Download
Quedlinburg feiert 30 Jahre Welterbe-Titel
Quedlinburg (epd). Die kleine Harzstadt Quedlinburg in Sachsen-Anhalt kommt in diesem Jahr aus dem Feiern nicht mehr heraus.